1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Conax Kanäle verschlüsselt und Jugendschutz PIN (Telekom Kabel)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von NachfalterHD, 28. März 2024.

  1. NachfalterHD

    NachfalterHD Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo,

    ich hab ein Kabelanschluss der Telekom bekommen.

    Habe ganz normal alle Öffentlichen, Privaten SD Kanäle und noch ein Internationales TV Paket,
    für das ich ein CI+ Conax 1.3 Modul und eine Smartkarte bekommen habe.

    Hab das Modul in meinen TV JVC LT-24V44JH geschoben und Sendersuchlauf.
    Alle Kanäle sind da soweit so gut. Aber ich kriege das Internationale TV Paket nicht zum laufen.

    In der Beschreibung steht, man soll auf den Sender schalten und dann wird freigeschaltet. Kann bis zu 2 Std dauern.
    Es kommt:
    CONAX CAM
    Kein Zugriff (1)
    Ich kann auf OK oder ABRECHEN drücken. Ich habe auf Ok gedrückt und es so gefühlt 2 Std gelassen. Es tut sich nichts. Oder hätte ich gar nichts drücken sollen? (Auf dem TV stand die ganze Zeit "Kein Videosignal" oder so ähnlich)
    Jetzt habe ich mal umgeschaltet zu einem anderen verschlüsselten und da kam ganz schnell eine Meldung von der CI+ die ich nicht geschafft habe zu lesen und jetzt steht da "Kanal verschlüsselt"... Immerhin etwas neues :whistle:
    Kennt sich damit jemand aus?

    Jetzt die 2. Frage die mir bißchen Kopfschmerzen bereitet. In der Brochüre steht dass das Modul ein Jugendschutz PIN hat ab 12+
    Hab dann im Menü die Einstellungen der Conax 1.3 gefunden und dort konnte ich auf 16+ anheben aber nirgendwo eine Option zum deaktivieren. Ernsthaft jetzt???:eek: (Oder ist das ein Ding vom TV?)
    Werde ich jetzt beim switchen durch die Kanäle mit Jugendschutz PIN bombardiert und auch beim Int. TV Paket?:confused::eek:
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Teste dein Conax-Modul im EDISION Piccollo S2+T2/C plus CI(+), dieser Receiver ignoriert diverse CI+ Restriktionen |ermöglicht zum Beispiel auch in CI+ TVs gesperrte Aufzeichnungen, z.B. von RTL-HD mit dem DVB-T2 Freenet CI+ Modul|.
    Welche internationalen Programme befinden sich in dem von Dir bei der Telekom abonnierten TV-Paket? Eventuell kann von der Auswahl auch ein Teil über Internet genutzt werden? Ab 1. Juli 2024 kannst du als Wohnungsmieter Zahlungen für Kabel-TV über die Nebenkosten verweigern, mit eigenem Neu-Vertrag hast du bei Unzufriedenheit eventuell noch eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit?
     
  3. NachfalterHD

    NachfalterHD Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hi, so ein Gerät habe ich leider nicht:oops:

    Italienische Sender
    Ich habe mich bewusst für den Kabelanschluss entschieden.

    Was kann man noch tun um die Kanäle zum laufen zu bekommen ?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da stimmt dann etwas mit dem Kartenkontakt oder dem Modul nicht.
    Bist Du sicher das Du das Modul und die Karte richtig herum eingeschoben hast?
     
  5. NachfalterHD

    NachfalterHD Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wird auch keine Freischaltung durchkommen.
    Kommst Du denn überhaupt in CI+ Menü rein, (das ist unabhängig davon ob eine Freischaltung erfolgt ist).
    Ich finde leider keine Bedienungsanleitung zu Deinem TV und kann daher nicht sagen wo dieses Menü ist.
     
  7. NachfalterHD

    NachfalterHD Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    @Gorcon

    das war ganz am Anfang als ich die Karte reinschob. Mich hatte dann aber "Kanal verschlüsselt" positiv gestimmt das es jetzt bald losgeht mit der Aktivierung haha:whistle:

    Ja ja, das geht ohne Probleme. Hab auch schon die Pin geändert und Jugendschutz immerhin auf 16+ erhöht. Hatte gehofft das kann man abschalten. Aber denke bei den Öffentlichen und Privaten wird man verschont bleiben oder? Die sind doch sozusagen frei zugänglich.
    Bei den Italienischen Sendern? Wird es da passieren? Sind eigentlich auch nur ÖRR sozusagen

    Bedeuten die Zahlen überhaupt etwas ? Kein Zugriff (1) (4) etc...

    Ich glaube das ist das einzige Datenblatt zum TV das ich finden konnte
    Datenblatt Fernseher JVC LT-24VH44JH - Prad.de

    Glaube das Gerät ist aus dem Jahr 2017/18 oder so

    P.S. Hab jetzt auch mal eine e-Mail an die Telekom abgesetzt. Können die überhaupt etwas aus der Ferne machen bei Kabelanschlüssen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2024
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, dann wird das CI+ und Karte schon mal richtig gelesen. (y)
    "Normal" sollte es dann ausreichen auf einen von Dir abonnierten Sender zu schalten und zu warten.
    Dort gibt generell keinen JS da diese keinen Pin haben (und die ÖR auch überhaupt keine Karte).

    Hast Du kein Schreiben bekommen mit einer "Anleitung" zum freischalten der Karte? In einigen Fällen muss die Hotline angerufen werden.
     
  9. NachfalterHD

    NachfalterHD Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    @Gorcon

    Ok dann bin ich schon mal beruhigt wegen der Jugendschutz PIN, hoffe bei den Italienischen Sendern ist es auch so. Die sind in Italien nämlich auch frei zugänglich.

    Ja, die Broschüre von der Telekom. Aber nicht so umfassend beschrieben wie bei den Links die ich weiter oben verlinkt habe von PYÜR etc

    Da steht, einfach auf einen Kanal schalten den man abonniert hat. Dann wird die Karte freigeschaltet.
    Und in manchen fällen dauert es bis zu 2 STD und man soll nicht umschalten und den TV ausmachen. Mehr steht da leider nicht.

    Die Frage ist auch soll man den Pop-UP mit "Kein Zugriff (1)" lassen und nichts drücken, oder soll man mit "OK" bestätigen und dann den Bildschirm so lassen.
    Das geht auch nicht aus der PYÜR Anleitung hervor. Komisch finde ich auch das man bei Netcologne Smartcard freischalten
    Die karte auch online freischalten kann? Also so interpretiere ich das gerade (Siehe Link ganz unten)

    Ich google die ganze Zeit ob die Zahlen etwas bedeuten ... irgendwas müssen die doch bedeueten.. o_O

    Hab jetzt auch mal eine e-Mail an die Telekom abgesetzt. Können die überhaupt etwas aus der Ferne machen bei Kabelanschlüssen?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da musst Du nichts drücken, das ist nur die Meldung.
    Ich könnte mir denken das die Zahlen je nach Verschlüsselungstyp angezeigt werden. Also bei den von Dir abonnierten Conax Sendern eine andere wie bei Sky (da dort kein Conax genutzt wird).
    Aber das ist nur eine Vermutung. Sowas würde normal in die BDA rein gehören. (aber ich finde die absolut nicht) Selbst LG kennt das Gerät offensichtlich nicht.
    Ich denke das wird ein Zukauf von Vestel sein.

    Ach ja, vermeide Sender für die Freischaltung die es u.U. doppelt gibt. Nicht das Du da einen erwischt der von Sky ist (und damit nicht freigeschaltet werden kann).
    Nicht immer ist das ja so einfach am Namen zu erkennen.
     
    femi2 gefällt das.