1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Channel D z.Zt. uncodiert trotzdem kein Bild !?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von PowerVu, 6. April 2002.

  1. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    So nun sendet Channel D mal wieder uncodiert (laut Newsletter S. Hagedorn), aber mein Nokia Mediamaster 9800 kann trotzdem kein Bild empfangen !?! Woran liegt es ? Die 2 Radiosender & den Ton des TV Kanals kann ich empfangen und es kommt z.Zt. auch nicht die Meldung (wie sonst immer), daß das TV Programm nicht zu entschlüsseln ist. Der Bildschirm bleibt aber trotz Signal 17.9 db S/N schwarz ! Ist das Signal vielleicht zu stark ? Der Ton ist jedenfalls ohne Aussetzer. Hat jemand ein ähnliches Problem bei der uncodierten Ausstrahlung von Channel D ?
     
  2. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    Wahrscheinlich kann Dein 9800 keine NTSC Signale darstellen wie leider viele digitale Receiver.

    cu Ricardo
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    ChannelD ist doch gar kein NTSC ....

    Versuch's mal mit manueller PID-Eingabe.
    Video: 309 Audio: 325
     
  4. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    Hi Roger,

    wie es aussieht ist Channel D auf Astra 1A doch NTSC. Mein Echostar und mein Glotze geben das Signal nur schwarzweiss wieder. Aber das Ranzprogramm ist bestimmt bald wieder codiert.
     
  5. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Tatsache !

    Na,dann braucht man sich nicht zu wundern,dass es mit dem Mediamaster nicht läuft...

    Aber wie Du schon richtig erwähnt hast,Roli,der Verzicht auf dieses"Programm"dürfte nicht allzu schwer fallen,da ist ja Deutsche-Welle-TV 10mal besser(auch vom Bild her)... [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  6. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>
    Aber wie Du schon richtig erwähnt hast,Roli,der Verzicht auf dieses"Programm"dürfte nicht allzu schwer fallen,da ist ja Deutsche-Welle-TV 10mal besser(auch vom Bild her)...
    <hr></blockquote>

    Hallo Scholli wo bist du????
    Scholli ist auch so ein Channel D-Hasser wie ich. Ich hab doch recht Scholli,oder?

    Heute morgen war die Lippensynchronität mal wieder der absolute Hammer,das waren gute 1,5 Sek.. Irre.
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Ja der Sender ist 1. Sahne.
    Bild wie in einer Waschküche und den Ton senden sie mit Verspätung hinterher! [​IMG]

    Macht einen sehr guten Eindruck über uns Deutsche im Ausland
     
  8. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich wußte gar nicht, daß man in MPEG2 auch in NTSC senden kann ....! Ist es "nur" die Zeilenanzahl des TV-Bilds die anders ist oder unterscheidet sich dieses MPEG2 NTSC Signal noch in anderen Punkten von den normalen Signalen ? Hätte ich mit meiner d-box I (DVB2000) mehr Erfolg gehabt ? Wenn ja, muß man dazu irgendein Menüpunkt verändern ? Leider ist Channel D seit heute Mittag wieder codiert, hätte mir ja auch gerne mal ein Bild von unserem "Vorzeigeprogramm" gemacht. Naja, vielleicht beim nächsten Mal.
     
  9. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    @PowerVu
    In DVB 2000, Menü -9-3-7
    Mfg
    lagpot
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Bei meinem Force wird NTSC mit kleinen Balken dargestellt, als ob das Format nicht 4:3 sondern 14:9 wäre und die Austastlücke ist am oberen Bildrand zu sehen.

    Aber sonst sieht's gut aus...(außer bei ChannelD)