1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CCTV 5 über Satelit?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Engel7, 27. Oktober 2005.

  1. Engel7

    Engel7 Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Tut mir leid wenn das Thema hier and der falschen stelle ist aber ich bin totaler Neuling was Sateliten Empfang betrifft. Ich habe auch schon rumgesucht, finde aber nicht die passende Antwort :( Ich brauche eigendlich nur die Antwort darauf ob man den Chinesischen Sender CCTV 5 über Satelit empfangen kann oder sonst wie. Das ist enorm wichtig für mich! Es gab immer ein Internet stream davon der aber scheinbar eingestellt worden ist und bin total verzweifelt. :( Hoffe auf eine Antwort. Danke :)
     
  2. mheuzeroth

    mheuzeroth Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CCTV 5 über Satelit?

    Kauf dir Premiere Sport, dann kannst du Bundesliga ganz legal gucken!
    Sogar mit deutschem Ton!
     
  3. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CCTV 5 über Satelit?

    Wenn Du nicht in Ostasien wohnst: Nein
     
  4. Engel7

    Engel7 Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CCTV 5 über Satelit?

    Das ist schade! Man kann hier nur Europäische Sender empfangen? Ich weiß daß man Sender aus aller Welt empfangen kann, die Frage ist nur WIE!

    Im gegenteil, ich hasse Fußball :p ich will die für euch langweilige Sportart Eiskustlaufen sehen LOL kaum ein Sender zeigt dies :(
     
  5. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: CCTV 5 über Satelit?

    Das dürfte schon an der Erdkrümmung scheitern....oder übers Internet.

    Man kann zwar z. B. vietnamesische Sender oder Programme aus Ägypten in Europa empfangen. Es liegt allerdings nur daran, dass diese über europäische Satelliten wie HOTBIRD ausgestrahlt werden oder Satelliten wie Nilesat, deren Beam noch Teile von Europa erfasst.
     
  6. cocofixx

    cocofixx Senior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CCTV 5 über Satelit?

    Hallo. Zwar nicht CCTV-5, dafür aber CCTV-9 könnt ihr auf dem Eurobird empfangen. Dieser Satellit fällt in Norddeutschland dermassen super-stark ein, dass ein Empfang schon mit einem 40cm-Spiegel HINTER der Fensterscheibe funktioniert !! (also quasi mit Zimmer-Antenne.) Funktioniert bei mir super. :)
    Da das Signal selbst dann noch sehr stark ist, (98% auf der Skala), vermute ich, dass es sogar schon mit einem 30cm-Spiegel HINTER der Scheibe geht. Hab ich selber aber noch nicht ausprobiert.
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CCTV 5 über Satelit?

    Bei CCTV-5 scheitert es schon daran, weil der Sender über Sat nur in verschlüsselter Form empfangbar ist. Nur CCTV 1,2,4,7,9 und 10-12 könnte man rein theoretisch FTA empfangen.

    Die Satantenne müsste man dann aber idealer Weise irgendwo im Großraum Asien aufstellen und sich das Signal per Internetstream nach Deutschland holen.
    Wenn man zuviel Geld hat, könnte man sich aber auch Kapazitäten auf einem hier empfangbaren Satelliten anmieten und das Signal dann per eigener Uplinkstation von Asien aus auf diesen Satelliten hochschieben.
    Wenn es keinen Stress geben soll, müsste man die Übertragung allerdings gut tarnen/verschlüsseln ;)

    Auf diesem Weg kommen übrigens auch Sender wie CCTV 4 und 9 zu uns nach Europa. Nur da solche Übertragungen über mehrere Satelliten hinweg extrem teuer sind und ohnehin zumeist keine Senderechte für die ganze Welt vorhanden sind, macht das kaum ein Sender.
    Wenn dann handelt es sich meistens um "Propaganda" kommunistischer Länder oder religiösen Mist.
    Natürlich zeigen Sender wie TV 5 oder DW TV, daß es auch anders geht.

    Die wirklich interessanten Sender verstecken sich allerdings in zumeist extrem teuren Pay TV Paketen, die man aber zumeist in Deutschland nicht abonnieren kann.
    In orientalischen Raum kann man zum Beispiel sehr viele indische oder pakistansiche Sender abonnieren.
    Ebenso in England.

    Ansonsten bleibt nur noch die Möglichkeit eine möglichst große Satantenne zu verwenden. Am besten gleich mit 5-10 Metern Durchmesser.
    Freie Sicht vorraus gesetzt bekommt man dann sehr viele russische, indische, asiatische, afrikanische und Südamerikanische Sender rein.
    Gänzlich ausgeschlossen ist aber alles was hinter dem Horizont liegt, wie Sender aus Japan, Australien, Canada, USA usw.

    Gruß Indymal
     
  8. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CCTV 5 über Satelit?

    Das gilt wohl auch für CCTV5, der sendet glaub ich nur auf 134 Ost, da kann die Antenne so groß sein wie sie will, da ist immer die Erde im Weg.
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CCTV 5 über Satelit?

    Ja, aud 134 Ost und 110,5 Ost. Deswegen hatte ich auch etwas von Antennenstandort Asien und Internetstream geschrieben.

    Gruß Indymal
     
  10. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CCTV 5 über Satelit?

    Ja..In Thailand konnte ich über Sat viele interessante Live-Sport Sendungen auf verschiedenen Programmen anschauen..Auch auf einem Thai Staatssender läuft die Bundesliga.war nicht schlecht,zur Prime Time am Samstag ein Bundesligaspiel..Ich glaub das war Channel-11..Nur bei jeder kleinen Unterbrechung,wie z.B. Eckball wurde Werbung gesendet...Auf CCTV-5 gabs keine Werbung,aber der war halt nur über Sat zu empfangen..Und viel läuft in Asien noch über C-Band..da sieht man oft diese Mega.Schüsseln,die wie leicht durchsiebt aussehen,damit die bei einem Sturm nicht direkt wegfliegen :D
    Das einzige Pay-TV,was man dort empfangen kann und auch im KU-Band sendet ist UBC-TV..die haben wirklch gute Programme..auch z.B. ESPN und nicht ESPN-Classic..und viele Sportkanäle,Von der Englische Premierelague wird da fast jedes Spiel übertragen..alle Top Ligen,aber nicht die deutsche :D
    Nur bei umgerechnet 30€ für das Komplettpaket ist es für einen "normalen" Thai,der so um die 200€ monatlich verdient,einfach zu teuer..aber man sieht dort immer mehr und mehr von diesen "kleinen" Schüsseln von UBC.
    Aber wie einige schon vorher erwähnt haben,gibt es in Thailand außer DW-TV kein einziges deutsches Programm dort zu empfangen..Wäre doch eigetlich ne Marktlücke..gäb bestimmt jede Menge Interessenten in Thailand,die sich ein deutsches PayTV abonnieren würden...Aber wie könnte man so eine Idee verwirklichen?
    Oh man..jetzt bin ich aber etwas vom Thema abgkommen..sorry

    Viele Grüße noch

    Samier