1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

C-Bandempfang mit 1,2 m Antennendurchmesser.

Dieses Thema im Forum "C-Band Empfang" wurde erstellt von satdxer, 3. März 2023.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.055
    Zustimmungen:
    888
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Kann man sonst auch auf Cellmapper nachschauen. Tatsächlich wäre es aber spannend, wie weit die 5G Mobilfunksignale stören. Die Anbieter geben ja für die Reichweite im Schnitt maximal 600m bis 800m an.
     
  2. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    @Feedhorn, eine denkbare Möglichkeit sind bei russischen Sendern zumindest gezielte Störungen/Jamming. Diese treten auf 14° West offensichtlich auf, wo Signalstärken extrem stark schwanken. Evtl auch auf 40° Ost? Wurde auch anderswo berichtet, erinnere mich aber nicht mehr, wo.

    EDIT: Vermutlich doch was anderes, wenn es bei anderen Usern geht und andere russische Signale auf dem Sat störungslos gehen. Dann würde ich auch auf 5G tippen
     
    Feedhorn gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Gold Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. satdxer

    satdxer Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver.
    Trotz starkem Signal ist hier eine präziese Ausrichtung auf den Satelliten wichtig.

    Grüße

    satdxer
     
  5. satdxer

    satdxer Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver.
    Eigentlich geht es hier um den C-Band Empfang mit 125 cm Antennen.
    Würde mich freuen, wenn auch andere User, die mit 120/125/130 cm Satspiegeln C-Band empfangen, hier ihre Werte und Erfahrungen posten würden.

    Grüße

    satdxer