1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Alle kommenden Bundesliga-Spiele des FC Bayern bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2025 um 15:32 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.727
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Deutsche Fußball Liga hat ihre Spiele bis in den November zeitgenau angesetzt. Der Plan zeigt: Alle Spiele von Rekordmeister München laufen bei Sky.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da hat Sky aber wieder Schwein gehabt. :D
     
    Serverus1 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann DAZN jetzt eigentlich vorzeitig aussteigen? :D
     
  4. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.088
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Andererseits benötigt man weiterhin Sky, DAZN und Prime, um alle Spiele des FCB sehen zu können.
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich, aber das war ja vorher klar. Ebenso ist zusätzlich RTL (und nicht Prime) notwendig, wenn man die EL/ECL-Teilnehmer komplett sehen will.

    Ich würde das noch ein Stück weiterdrehen und den Betrachtungswinkel ändern. Wenn ich "neutraler" Buli-Fan bin, weil mein Verein in Liga 2 oder 3 spielt oder von mir aus lieber Mainz oder Augsburg verfolge, dann sind die FCB oder auch BVB-Spiele ja Beiwerk.

    Was interessiert mich da mehr? CL mit dem FCB und BVB unter der Woche oder am Samstag ca. 8 bis 10 mal das Topspiel jeweils mit den Vereinen?

    Da wäre ich wohl immer erst bei Sky, weil mein Verein dort in voller Länge wesentlich öfter zu sehen ist. Für CL reicht mir ggf. auch einfach Prime.

    Aber das sind alles nur Spekulationen und soll nur aufzeigen, dass es vielschichtig sein kann ;-).
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als neutraler Zuschauer - und ich beziehe mich jetzt nur auf Spitzenfußball - verfolge ich die großen Clubs der 'Big Five' (Bundesliga, Premier League, LaLiga, Serie A & Ligue 1). Das sind die dort jeweils amtierenden Meister und deren engste Verfolger (damit es nicht zu viel wird).

    Wenn man das auf rein deutsche Angebote bezieht, sind dafür Sky/Wow und DAZN nötig.

    Das Highlight ist natürlich, wenn diese Clubs international aufeinander treffen - Champions League. Kommt also zu oben genannten noch Prime hinzu.

    Auch in der Europa League tummeln sich ein paar legendäre Clubs - hier wird man bei RTL einiges sehen können, aber wer auf Nummer sicher gehen will, braucht RTL+ Premium.

    Das sind also die vier Muss-Abos für alle, die keinem bestimmten Club folgen, aber auch keinen Spitzenfußball verpassen wollen - zumindest was den ganz offiziellen Empfang in/für DE angeht.

    Es gibt aber etliche internationale Alternativen, mit denen man das oben Genannte ebenfalls zu sehen bekommt - zu einem geringeren Preis. Wenn man wert auf gute Bildqualität legt und - wie ich - nur Deutsch & Englisch beherrscht, reduziert sich die Auswahl natürlich wieder. Man kann aber pauschal & grob sagen, dass sich immer mindestens rund 50% gegenüber dem regulären deutschen Gesamtpreis einsparen lassen.

    Wenn mir einer sagt, zahle rund 40 statt 80 Euro im Monat, hört sich das für mich erstmal gar nicht so interessant an, aber wenn man dann aufs Jahr bei rund 500 statt 1.000 Euro liegt, ist das für mich schon fast eine günstige, kleine Flugreise, die ich mir davon leisten könnte, ohne großen Live-Fußball verpasst zu haben :)
     
    prodigital2 gefällt das.