1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brummen via SCART? Nervtötend!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von mag23580, 26. März 2010.

  1. mag23580

    mag23580 Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FullHD-LED TV: Samsung UE46 F6500 Sound: Sony HTP-36DW 800W
    DVD/HDD-Recorder: Medion 360GB
    Anzeige
    Hi Leute,

    ich bin ein wenig am Verzweifeln.

    Folgende Geräte sind bei mir im Betrieb:
    sky Receiver (Philips DIS2221),
    Medion HDD-Rekorder,
    Plasma bzw. LCD-TV (beide Samsung).

    Die Verkabelung ist folgender Maßen:
    Receiver -> SCART -> Rekorder -> SCART -> TV

    Im normalen TV-Betrieb brummen die Lautsprecher des TVs (LCD und auch beim neuen Plasma) schon ab Lautstärke "25" dermaßen, das es keine Freude mehr macht und einfach nur noch nervt.
    Ich habe die SCART-Kabel schon ausgetauscht, den TV in eine separate Netzsteckdose (nicht in die Steckerleiste) gesteckt, Ferritkerne an den Netzkabel angebracht...NICHTS WILL HELFEN, das Brummen BLEIBT!

    Und jetzt kommts: Ich bilde mir ein, das das Brummen seit der Software-Umstellung auf "sky" existiert. Den Receiver habe ich daraufhin auch schon tauschen lassen.

    Kann mir jemand vielleicht bitte einen Rat geben, wie ich das Problem los werde? (Und bitte, die Antwort auf HD umzuschwenken ist schon in Planung, aber für die "Zwischenzeit" brauche ich eine ad hoc-Lösung!) :winken:

    Vielen Dank im voraus.

    Grüße,
    Mark

    P.S.: Wenn ich den Ton über meinen AV-Receiver laufen lasse, dann ist es prima, weil die TV-Lautsprecher dann auf "0" stehen...aber ich habe eigentlich auch keine Böcke, das Soundsystem im Dauerbetrieb laufen zu lassen für "normales" TV-Gucken...
     
  2. AntonAhnungslos

    AntonAhnungslos Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brummen via SCART? Nervtötend!

    Hast du schon einmal versucht, die Tonoption am Receiver zu ändern? Evtl. leiser stellen!
     
  3. mag23580

    mag23580 Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FullHD-LED TV: Samsung UE46 F6500 Sound: Sony HTP-36DW 800W
    DVD/HDD-Recorder: Medion 360GB
    AW: Brummen via SCART? Nervtötend!

    Die Tonsteuerung vom Receiver ist mMn nicht daran "Schuld".
    Im Gegenteil: Ich stelle die TV-Lautstärke auf ca. "25" und lauter und leiser stelle ich eigentlich nur am Receiver ein.

    Ich werde heute nachmittag noch einem Tipp von einem Kollegen nachgehen:
    Ich werden Receiver direkt am TV anschließen (per SCART) und den Rekorder an der Ausgangsbuchse vom Receiver, so dass der Receiver das Signal also nicht durchschleift.

    Hope this helps!
     
  4. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Brummen via SCART? Nervtötend!

    Hatte selbiges Problem vor Jahren mal an meiner 82er Röhre, habe dann das billige(was immer Geräten beiliegt) Scartkabel gegen nen 6 Euro Kabel von Vivianco getauscht, seit dem war Ruhe!

    Liegt an der Abschirmung denke ich, das Vivianco war doppelt so dick wie das Schrottkabel, kannst ja in der Hinsicht mal testen!
     
  5. mag23580

    mag23580 Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FullHD-LED TV: Samsung UE46 F6500 Sound: Sony HTP-36DW 800W
    DVD/HDD-Recorder: Medion 360GB
    AW: Brummen via SCART? Nervtötend!

    @delantero: Vielen Dank für den Tipp!
    Aktuell benutze ich schon ein "höherwertiges" Kabel mit "goldenen" Kontakten...aber jeder Tipp ist wertvoll! :)
     
  6. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.779
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Brummen via SCART? Nervtötend!

    Goldene Stecker haben nichts mit Schirmung zu tun da werden die Kunden nur mit geblendet.

    Dann folgenden Reihen folge testem.

    DVD direkt über guten Scart an den TV Brummt ja oder nein?

    Dann am besten mal einen anderen Sat Receiver direkt über Scart an den TV Brummt ja oder Nein.

    Die Lautstärke beim Sat Receiver muss auf volle Lautstärke sein das ist ganz wichtig!!!

    Am TV so die Lautstärke einstellen das es dann past.

    Ich tippe auf falsche Lautstärke einstellung am Receiver oder sehr schlechte Scart Kabel oder der Receiver ist defekt. Deshalb mal den Test mit dem DVD oder anderen Receiver. Der Philips ist eine Billig Kiste die nur auf Sky ausgelegt ist.
     
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Brummen via SCART? Nervtötend!

    Das hört sich nach einer Brummschleife an.

    Stecke zunächst mal den Receiver direkt in den Fernseher. Brummt es noch ? Falls der Fernseher und/oder der HDD-Recorder noch mit einer Antennenleitung bestückt ist (z.B. Kabelanschluß), ziehe die Antennenkabel mal zum Test ab. Brummt es noch ? Wnn nicht, Mantelstromfilter in die Kabel stecken.

    Den SAT-Receier würde ich übrigens immer über HDMI anschließen. Soweit der Reciver das kann.

    -Zahni
     
  8. Heronimus

    Heronimus Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brummen via SCART? Nervtötend!

    Wellenjäger hat Recht, die goldenen Kontakte sagen garnichts. Wichtig ist eine einzelne Abschirmung. Ich hatte das Brummen auch. Ich habe Scartkabel von Receiver zu TV, und von Reveiver zu Recorder. Benütze aber hauptsächlich den HDMI Ausgang zum TV. Antennenkabel auch nicht nur 0815 Kabel nehmen, sondern doppeltabgeschirmte mit Mantelstromfilter.