1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brimstone

Dieses Thema im Forum "Kinonews" wurde erstellt von Hoffi67, 2. Dezember 2017.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    INHALT: Auf der Flucht vor ihrer düsteren Vergangenheit hat sich Liz (Dakota Fanning) in einem gottesfürchtigen Dorf versteckt, wo sie den Witwer Eli (William Houston) geheiratet hat, sich um die beiden gemeinsamen Kinder kümmert und als Hebamme arbeitet. Doch als ein durch eine Narbe entstellter Reverent (Guy Pearce) in den Ort einzieht, bricht die junge Frau in Panik aus. Sie weiß, dass er hinter ihr her ist. Er will sie bestrafen, er will sie quälen, doch niemand glaubt ihr – nicht einmal ihr Mann. Liz, der die Zunge entfernt wurde und die daher stumm ist, muss erkennen, dass sie sich nicht mehr verstecken kann. Als der größenwahnsinnge Priester, der glaubt, im Auftrag Gottes zu handeln, ihren Mann ermordet und ihre Familie schutzlos zurückbleibt, begreift Liz, dass sie sich ihm stellen und um ihr Leben kämpfen muss…

    MEINE KRITIK: Der holländische Regisseur Martin Koolhoven, hat mit Brimstone ein sehr brutales und extrem langes Thriller/Western Drama in 4 Kapiteln (Offenbarung, Exodus, Genesis, Vergeltung) auf die Leinwand zelebriert! Große Klasse war die Darstellung von Dakota Fanning, die Ihrer Figur Liz mit viel Einfühlungsvermögen und unbeschreiblichen Überlebenswillen Leben einhaucht! Es war kein typischer Western, eher spielte der Film in einer Art Western Atmosphäre. Die vier Kapitel, sind nicht nacheinander aufgeteilt, so dass der typische Popcorn Zuschauer hier wohl überfordert wäre! Neben Dakota Fanning, muß man unbedingt Guy Pearce nennen, der vielleicht die beste Performance seiner Karriere abliefert mit seiner Darstellung als despotischer und gnadenloser Priester! 7/10


    (y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)7/10(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)


    [​IMG]