1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brille - viele Männer und auch andere brauchen diese - Innovationen und neues !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 8. Januar 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Hier sollte es vor allen darum gehen, wie die Entwicklungen zum Thema (auch) hinsichtlich neuer sinnvoller Technologien stehen, die die Lebensqualität und den Komfort erhöhen, bzw. ermöglichen. Und es sollte nicht um spezielle Augenfehler gehen (z.b HH Verkrümmung oder invasive Beseitigung von Sehfehlern wie Laser OPs)

    Gleitsichtbrillen.

    Gerade wer über die 45 kommt, und bisher eine einfache Fernbrille nutzt, wird ab diesen Alter nicht um eine weitere (Lesebrille) herum kommen. Oder wer bisher keine Brille benötigt, eventuell in Zukunft auch sich für ihn sich dieses ändert.

    Preise ab 50€ bis nach oben offen. (die preiswerten Teile haben dann kleinere Sichtfelder, und benötigen längere Zeit der Gewöhnung) ; nun das wäre es doch, mit einer Brille alles sehen, den Nahbereich - Lesen, den Fernbereich und den Rechner*. *irgendwann wird die Zeit kommen, an dem man das Bild am konventionellen Desktop mit der normalen Einstärken Brille nicht mehr scharf sieht.

    Allerdings deckt gerade dieser Bereich nur einen extrem kleinen Teil des scharf Sehen ab, was in Mittelfrist zu Haltungsschäden und sonstigen Unwohlsein führen kann, deshalb sind diese Teile auch nicht wirklich dafür geeignet.

    Nahkomfortbrillen

    Deshalb sind diese eine Alternative, da diese auch günstiger gefertigt werden können, als normale Gleitsichtbrillen. Sie decken komfortabel den Bereich der Bildschirmnutzung, den Bereich einer normalen Lesebrille und einen weiteren Nahbereich ab. Als Fernbrille ist diese aber auch keinen Fall nutzbar.

    Einstellbare Brillen (Afrika Brillen) -> Adlens

    Diese sollte man nur als Notfallbrille nutzen, etwa nach einer Augen OP wenn sich die Dioptrien Werte massiv verändert haben, und die Anfertigung einer neuen auch seine Zeit benötigt.Der Preis um die 30€.

    Ich sehe die Nahkomfort + klassische Einstärken Brille als bessere Alternative an, als mehrere klassischen Einstärken Brillen auch hinsichtlich der Abwägung von Preis und Leistung. Mit Misterspex als Online Apotheker habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

    -> Fielmann.de (braucht man nichts zu schreiben)
    -> www.misterspex.de/
    -> Prescription Glasses & Sunglasses Online - SelectSpecs (für extrem günstige und (gute ?!) Brillen)

    #Corona: Optiker sind systemrelevant. Aber nur mit Klappe und Termin .
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2021
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.342
    Zustimmungen:
    10.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das Gestell nicht egal? wichtiger wären mir doe Gläser, also von Zeiss oder Rodenstock. Man kann auch noch extra Schnickschnack wie Lotuseffekt wählen, wobei mir wohl die Entspieglung wichtiger wäre.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Gestell sollte erst mal bequem sitzen.
    Und für viele hat jenes eben auch einen modischen Aspekt;
    wobei das eigenen Hackface man nur im Spiegel ertragen muss .;)

    Markenbewusstsein, aber oft ist es (wie in anderen Bereichen) auch nur der Name.

    Für den Fernbereich sinnvoll.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.342
    Zustimmungen:
    10.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ansonsten wäre mir persönlich noch wichtig dass es Kunststoff und keine Glasgläser sind.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat beides Vor und Nachteile.
    Kunststoff Gläser sind leichter dafür beschlagen sie mit Masken deutlich länger. Da reicht dann auch kein Tropfen Spülmittel um sie nicht beschlagen zu lassen.
     
    Schnellfuß und Wolfman563 gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei mir hat sich in den letzten zehn Jahren am Gestell, bis auf einen Satz angepasster Gläser nichts verändert
    [​IMG]

    gekauft bei der mit dem Fahrrad erreichbaren Optikerin vor Ort. Ein freundliches Gespräch mit dem Verweis auf Fielmann und Konsorten, verbunden mit dem unwiederstehlichen Bruce Willis Grinsen und der verbindlichen Kaufzusage, haben für einen adäquaten Preis gesorgt. Man kennt sich und man grüßt sich auch immer noch.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Vorigen Monat neue Gleitsichtbrille bekommen. Etwas größer als der Vorgänger, macht sich aber im Gesichtsfeld angenehm bemerkbar.

    Mit Blaufilter.
     
    grummelzack gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nö, man will doch gut aussehen :)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aber im Sichtfeld eines normales (Desktop) Rechners nicht mehr komfortable
    (ohne Verrenkungen) Breite, die noch scharf dargestellt werden kann oder ?
    - es sei denn du nutzt ein Notebook. Dann sieht das ja anders aus .
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.342
    Zustimmungen:
    10.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stabil muss sie auch sein, denn ich habe die Angewohnheit mit Brille einzuschlafen :)
     
    sanktnapf gefällt das.