1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche ich einen Oled?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Testsieger, 24. November 2024.

  1. Testsieger

    Testsieger Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    die Black Week hat mich auch ein wenig angesteckt und ich spiele mit dem Gedanken einen neuen TV zu kaufen. Bisher hatte ich einen 10 Jahre alten Sharp TV und aktuell einen 60" Samsung für unter 500,- EUR, also nichts "besonderes". Der Fernseher wird hauptsächlich abends für Filme und Serien genutzt, läuft aber auch mal tagsüber nebenbei um Nachrichten zu schauen.

    Nun möchte ich gerne auf 75-77" wechseln, hier sind mir natürlich die Oled's von LG und Samsung aufgefallen und ich denke ich wüsste auch generell zu welchen Modellen ich tendieren würde. Die Frage die ich mir jetzt aber stelle, benötige ich einen Oled-TV für 2000,- EUR oder reicht auch eine andere Art von Panel bzw. eine andere Art von Panel macht sogar mehr Sinn? Ich hatte gelesen, dass bspw. tagsüber nebenbei mal laufen lassen nicht gut für Oled-Displays wäre. Generell findet man in dem Größenbereich auch schon Fernseher um die 1000,- EUR und ich frage mich ob der Mehrpreis für ein Oled-Display in meinem Fall angebracht wäre bzw. ob der Mehrwert den höheren Preis widerspiegelt. Meine Anforderungen beziehen sich eigentlich nur auf ein schönes, klares und farbreiches Bild.

    Falls kein Oled, was wäre dann das richtige Panel in meinem Fall ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Alex
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    5.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Zu fragen, "brauche ich einen Oled", ist ungefähr so, als würde der Fahrer eines Mittelklassewagens fragen, ob man denn zwingend einen Oberklasse-PKW benötigt. Stell dir einfach die Frage, ob dir das Geld, dass du investieren müsstest, anderswo fehlen würde oder nicht und ob dir etwas bessere Bildqualität wichtig ist. Das teurere Modell ist halt etwas besser, aber gut fahren oder schauen kannst du auch mit dem Günstigeren. Alles eine Frage des persönlichen Anspruchs.
     
    Testsieger gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.084
    Zustimmungen:
    4.176
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hi @Testsieger.

    Ich bin vor kurzem von LCD auf OLED gewechselt und der wichtigste Tipp den ich dir geben kann ist der das du dir überlegen solltest was dir wirklich wichtig ist. Also in welchem Verhältnis du Streamingdienste vs "lineares" TV nutzt oder ob du 4K,HDR,DV etc. benötigst. Auch solltest du bedenken umso größer der neue TV wird umso eher fällt dir schlechtes Bildmaterial auf insbesondere bei den Privaten aber auch bei den ÖR.

    Ansonsten würde ich sagen wenn du Film/Serienfan bist kann sich ein OLED lohnen. Ich bin zwar Film/Serienfan und das Schwarz ist schon schön schwarz. Allerdings ist dann schon bei 55" altes Material in Form von SD aber auch schon HD nicht sehr schön anzusehen. Auch beim Streaming. Natürlich abhängig vom Ausgangsmaterial. Ich war mit meinem LCD TV von Samsung (mittelpreisig) auch zufriedne und hatte nur 4K/UHD vermisst. Nun aber muss ich sagen das mir vom 4K/UHD Material teilweise die Augen brennen. Zwar nicht unbedingt vom Fussball aber bei einem TV Sender. Kann man sicher abmildern aber dessen war ich mir vorher nicht bewusst und hätte bei meiner Kaufentscheidung eventuell zu einer anderen Entscheidung geführt.

    Von daher...schau was dir wichtig ist und entscheide weise. :)
     
    Testsieger gefällt das.
  4. Testsieger

    Testsieger Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich danke Euch für Eure Antworten!

    Mir ist bewusst, dass teurer in dem Fall auch besser ist, aber ich frage mich selbst ob der Aufpreis den Mehrwert auch widerspiegelt. Aktuell schaue ich auf einem 60" Fernseher in Full HD tagsüber etwas Nachrichten und Abends Streamingdienste in Form von Serien oder Filmen, nichts davon irgendwie in 4K oder ähnliches. Ich bin zwar sonst recht technikaffin, aber in dem Bereich hält es sich in Grenzen, nutze auch keine Soundbar oder ähnliches. Nichts desto trotz möchte ich dennoch ein scharfes Bild mit schönen Farben, bei meinem jetzigen TV ist das Bild vom Nahen schon nicht mehr so scharf ;)

    Ich hatte mich nur gefragt ob es einfach reicht eine neuere Generation von TV zu kaufen oder ob es sich doch enorm lohnt auf das "Beste" bzw. das noch höherwertigere zu setzen, gerade wenn es um Fernseher im Bereich von 75" geht. So wie sich das für mich aktuell anhört ist ein Oled besser als ein LCD, ich aber vermutlich auch mit einem LCD glücklich werde, gerade wenn ich die Preise vergleiche, da liegen mal schnell 1000,- EUR dazwischen.

    Die Frage die ich jetzt noch hätte: Kriegt ein LCD-Panel bei 75" ein sauberes Bild hin oder geht das nun z.B. bis 55" und was wäre Eure Alternative zum Oled ? Ich denke ich schaue mich dann mal bei Mini-LED um.

    Vielen Dank nochmals
    Alex
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2024
  5. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    1.083
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob du ein OLEdc brauchst, kannst nur du entscheiden. :) Ich für mein Teil würde nichts anderes aktuell kaufen. Wobei ich auch recht "festgefahren" bin und nur Geräte von Panasonic kaufe.
     
    Testsieger gefällt das.
  6. Testsieger

    Testsieger Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das kann ich gut verstehen, ist auch zu einem gewissen Teil der persönliche Geschmack oder die Erfahrung mit einer bestimmten Marke. Ich hatte jetzt noch etwas geschaut und war dabei auf Mini-LED gestoßen, was ja nochmal deutlich besser als normale LCDs sein soll, hier genau auf den Hisense 75U7NQ, der in den Beliebtheitslisten sehr weit vorne liegt und auch in Tests gut abgeschnitten hat. Hisense wäre mir jetzt so nicht in den Sinn gekommen, tendiere da eher zu LG oder Samsung, aber optisch, technisch und preislich mit 1099,- EUR liest sich das nicht schlecht.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch ich kaufe Panasonic-TVs, OLED wird nicht benötigt!
    Begründung auch in diesem Beitrag > und Hier
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2024
    Testsieger gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na das spielt aber eigentlich keine Rolle. ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teilweise kann ich @Ecko s Einwände nicht nachvollziehen. "Augen brennen? Hä? Und warum ein OLED unschärfer sein soll als ein LCD hab ich auch nicht verstanden.

    Das schon HD bei größeren TV als 55 Zoll an seine Bestimmungsgrenze kommt (ist aber abhängig vom Sitzabstand) ist auch klar. Egal ob OLED oder LCD.

    P.S. Es ist schon mal Schärfefortschritt wenn man Overscan vermeidet. Viele wissen nicht mal wie man das einstellt.;)
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wie sauber ein Bild auf 75 Zoll aussieht, hängt vom jeweiligen Gerät ab, vom Quellmaterial aber auch vom Sitzabstand ab.
    Das hat auch weniger mit LCD oder OLED zutun, sondern eher von der Geräteklasse. Beides gibt es billig und teuer.

    Was du nun brauchst, musst du selbst wissen. Möglicherweise reicht ein einfaches Modell wieder aus. Wenn du diesmal aber in ein höheres Regal greifst, wirst du wahrscheinlich nicht enttäuscht. Vielleicht ist es erst mal ungewohnt. Aber es ist auch nicht unwahrscheinlich, dass du dann 4K Abos hinzufügst usw., also damit etwas in Gang gesetzt wird.

    Zur Bildschärfe:
    Tendenziell ist Samsung schlechter als LG und LG etwas schlechter als Sony.
    Hisense und TCL sind im Kommen, aber ich denke noch immer etwas schlechter als die Koreaner und Japaner.
     
    grunz, Testsieger und Ecko gefällt das.