1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche Hilfe wegen Umrüstung!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sverkos78, 26. September 2004.

  1. sverkos78

    sverkos78 Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    Ich bin schon nahe am verzweifeln. Folgendes Problem. Ich hoffe, ich kann euch mit meinen Angaben detailliert weiterhelfen: Habe eine analoge Anlage Schüssel Hirschmann, LNB (keine Ahnung ist abgedeckt, ich vermute anaolger LNB; Anlage ist ja auch schon 10 Jahre alt), Multischalter Klein Compact-Line KMS 34 DC (4 fach), dazu haben wir verschiedene insgesamt 4 Receiver angeschlossen. Empfang usw. alles sehr gut.
    So. Ich möchte diese Anlage auf digital umstellen. Hab mich hier im Netz schon versucht zu informieren. Da ich selbst einen Twin-Receiver möchte, die anderen Teilnehmer aber teilweise ihren analogen Receiver weiterbetreiben möchten, ist ein Switsch-LNB unabdingbar (denke ich jedenfalls). Da es aber 4 Teilnehmer sind, aber 5 Anschlüsse gebraucht werden (wegen Twin), habe ich mir einen 8-fach LNB ausgesucht (geht es auch alternativ mit einem 4-fach???)

    Hab hier mal nen Link:

    http://www.satserver.de/catalog/product_info.php?cPath=32_36&products_id=536

    Kann ich diesen 8-fach nehmen?? Brauche ich unbedingt einen Multischalter??Hintergrund: Früher hatten wir mit einem Multischalter von Spaun schon Probleme mit der analogen Analge (Spannung, manchmal ging vertikal oder horizontal-Fequenz nicht). Dies ist aber seit dem Multischalter von Klein (ist ein Netzgerät) nicht mehr der Fall.

    Mich würde interessieren, wie ich die Anlage aufbauen kann?!?!

    Danke für eure Hilfe!!!
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Brauche Hilfe wegen Umrüstung!!

    Hallo,

    das Teil kannst Du schon nehmen.

    Die Fehler die Du von früher kennst, treten heute jedoch gerne bei Switsch-LNBs auf.

    Bei diesem LNB weiss ich es natürlich nicht.

    Das hang aber wie Du schon selber sagtest, an der Schaltspannungsgenerierung. Der " neue " Multischalter mit Netzteil, generiert starr die Schaltsignale, und dann geht da nix schief.

    Also wenn Du ein Quattro-LNB einsetzt, daran einen aktiven Multischalter hängst, dann kann schon von dem LNB aus nix fehl geschaltet werden ( Was früher der Fall war ).
    Der Multischalter sollte aktiv sein ( das ist aber nicht automatisch jeder Multischalter mit Netzteil ), um die Verteilpegeldämpfung auszugleichen.

    digiface
     
  3. sverkos78

    sverkos78 Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Brauche Hilfe wegen Umrüstung!!

    Danke für die Antwort. Jetzt habe ich aber noch weitere Fragen.

    Also empfiehlst Du einen Quattro-LNB und keinen 8 fachen??? Wie kann ich denn dann einen Twin-Receiver dran klemmen? Ich habe ja nur 4 Leitungen, habe aber 3 * 1 Receiver + 1*2 Anschlüsse für Twin = 5... Wäre einer zu wenig, oder?? Dann bräuchte ich aber wieder einen Multischalter?? Was für einen würdest Du mir empfehlen? Es gibt leider sehr viele und ich weiss nicht,welcher passt bzw. gut ist.
     
  4. Rai-Sat

    Rai-Sat Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Brauche Hilfe wegen Umrüstung!!

    Ich habe ja nur 4 Leitungen, habe aber 3 * 1 Receiver + 1*2 Anschlüsse für Twin = 5... Wäre einer zu wenig, oder?? Dann bräuchte ich aber wieder einen Multischalter??

    Da brauchst Du einen Multischalter mit mindestens 6 Ausgängen, also einen 5/6 oder einen 5/8. Freie Ausgänge mit 75-Ohm-Widerstand abschließen.

    Wieso 4 Leitungen? Du brauchst zum TWIN-Receiver 2 Leitungen! Es müssen also -egal ob mit Multischalter oder mit 8-fach LNB- 5 Leitungen sein!
     
  5. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauche Hilfe wegen Umrüstung!!

    Von den Octo-LNBs wird meist abgeraten. Besser ein Quattro-LNB und ein 5/8 oder 5/6 Multischalter.
     
  6. sverkos78

    sverkos78 Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Brauche Hilfe wegen Umrüstung!!

    Ok, danke. Welche LNB bzw. welchen Multischalter würdet ihr konkret empfehlen??

    Bei Satfuchs.de hat es ja gute Angebote.. was meint ihr?? Welche Komponenten lassen sich gut kombinieren??