1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauche Hilfe: Laptop überhitzt und fährt sich häufig herunter

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kokii, 27. Juni 2023.

  1. Kokii

    Kokii Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem Laptop und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt. Mein Laptop überhitzt sich regelmäßig und fährt sich dann von selbst herunter. Hier die Eckdaten: 15,6-Zoll-Display, Intel Core i7 12700H Prozessor, 32 GB RAM, 1000 GB M.2-Festplatte, Nvidia MX 550 Grafikkarte mit 2 GB VRAM. Ich verwende Windows 11 als Betriebssystem.

    Das Überhitzungsproblem tritt besonders dann auf, wenn ich ressourcenintensive Aufgaben durchführe, wie z.B. Videobearbeitung oder das Ausführen anspruchsvoller Spiele. Ich habe bereits versucht, die Lüftungsschlitze zu reinigen, aber das Problem besteht weiterhin. Die Umgebungstemperatur ist normal, und ich nutze den Laptop auf einer ebenen Fläche, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.

    Gibt es weitere Maßnahmen, die ich ergreifen kann, um die Überhitzung zu reduzieren? Könnte es an der Grafikkarte oder der Kühlung liegen? Gibt es spezifische Einstellungen, die ich überprüfen oder anpassen sollte?

    Ich würde mich sehr über eure Hilfe und Ratschläge freuen, um dieses Problem zu lösen. Vielen Dank im Voraus!
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieses Problem hatte ich auch schonmal bei einem Notebook, v.a. nach vielen Betriebsstunden.
    Die Kühlleistung ist nicht mehr ausreichend wenn das Kühlsystem zugestaubt ist,
    nur die Lüftungsschlitze reinigen ist nicht ausreichend.
    Die Kühlkanäle im Inneren müssen gereinigt werden damit v.a. CPU und GPU wieder ausreichend gekühlt werden können... sollte das Problem hingegen schon länger bestehen dann hat der Hersteller das Kühlsystem unterdimensioniert.

    CPU und GPU können durchaus an die 100 Watt an Abwärme produzieren wenn diese richtig gefordert werden.
     
    Kokii gefällt das.
  3. Tedi

    Tedi Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielleicht wäre es schlau sich an den Händler oder Hersteller zu wenden, da diese einfach spezifischeres Fachwissen zu diesem Laptop-Modell haben könnten. Bei Ankermann hätte ich so ein ähnliches Modell gefunden, möglicherweise kann der Kundensupport dir dort weitere Ratschläge geben. Ich habe dort auch mal vor ca. 1 Jahr nachgefragt als ich ein technisches Problem hatte und die konnten mir gut weiterhelfen.

    Allgemeine Lösungsansätze die mir jetzt bei Überhitzung einfallen: Energieeinstellungen überprüfen, d.h. Laptop nicht im Leistungsmodus, wenn es nicht erforderlich ist. Gibt es energieintensive Hintergrundprozesse, die die CPU-Auslastung erhöhen? Laptop-Kühlmatte oder einen externen Laptop-Lüfter kaufen um, die Temperaturen zu senken und die Luftzirkulation um den Laptop herum zu verbessern. Prüfe auch mal, ob für dein Laptop-Modell möglicherweise ein BIOS-Update verfügbar ist. Manchmal beinhalten diese Aktualisierungen auch Verbesserungen der Temperaturverwaltung und der Lüftersteuerung.

    Ich würde sagen, wenn all das nichts hilft, dann würde ich den Laptop von einem Fachmann professionell reinigen zu lassen. Staubablagerungen und blockierte Lüftungsschlitze können die Kühlung beeinträchtigen, wo man selber mit den Werkzeugen Zuhause vielleicht gar nicht dran kommt.
     
    Kokii gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man sich die Technischen Daten des Laptops ansieht wundert mich das eigentlich nicht das es bei bestimmten Anwendungen dazu kommen kann.
    Wobei bei Videobearbeitung sollte diese nach Möglichkeit per Hardware passieren, das geht nicht nur viel schneller sondern ist auch nicht so rechenintensiv.
    Für so was sind aber "richtige" PCs meist die bessere Wahl.
     
  5. Kokii

    Kokii Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich reinige auf jeden Fall mal die Kühlkanäle im Inneren, danke für den Tipp, und probiere die Vorschläge von @Tedi aus. Ich gebe ein Update, wenn sich etwas geändert hat. Danke euch!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Früher habe ich Kühlkörper immer mit reichlich Druckluft gereinigt. Bei Lüftern sollte man dann aber den Rotor blockieren damit dessen Elektronik nicht durchbrennt. ;)
     
    Kokii gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    OC haben wir nicht gemacht das es dadurch überhitzt ?

    Das Bock ist ja noch nicht Alt arbeiten denn überhaupt beide Lüfter,
    beide Lüfter 1 x CPU Lüfter und 1 x GK Lüfter von der NV Karte .
    Normalerweise wir ein Book deutlich lauter wenn es unter Last läuft .

    Oft ober meist noch ein Tool vom Hersteller mit dabei
    wo man eine Lüfter Reglung einstellen kontrollieren kann.

    Das sieht etwa so aus :
    [​IMG]

    Wenn es am NT betrieben wird besser für Gamen so einstellen,
    dann wird die CPU weniger heißt und es verteil sich besser auf die NV GPU.

    [​IMG]




    Man sollte das Book auch nicht auf Kissen oder Decke oder Bett stellen weil dann unter der Lufteinlass nicht mehr so gut ist .


    Ja gibt es aber das ist OC gedacht Notebook Kühler z.b. hier
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2023
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.209
    Zustimmungen:
    10.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mit einem Staubsauger.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht auch ist aber nicht ganz so effektiv wie ein Druck von 10Bar aus einer 2mm Düse. :eek::D
     
  10. yander

    yander Guest

    Würde erst schauen ob die Kühler und Lüfter überhaupt stark zu gestaubt sind
    und überhaupt funktionieren .