1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

brauche HILFE bei Digital Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von OlleTof, 7. Juli 2012.

  1. OlleTof

    OlleTof Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo an alle !

    ich habe ein problem mit unseren neuen Digital Receiver .......

    Ich fange mal von vorne an ;)

    Wir haben auf dem Garagendach eine 120 cm Schüssel (no Name !?) mit 2 Quattro LNB´s (no Name !?)

    Die 8 Kabel gehen dann vom Garagendach zu einem Multischalter (Bauckhage SAT Multischalter BMS 908 NT) mit 9 Eingängen (1 x terrestrisch - aber nicht angeschlossen) und 8 Ausgängen.

    Die entfernung von der Schüssel zum Multischalter ist in etwa 15 Meter.

    Vom Multischalter gehen die Kabel auf den Dachboden und von dort aus in die jeweiligen Zimmer.

    In der Küche ist ein Receiver von Humax (NA-FOX PR)
    im Schlafzimmer ist ein Receiver von BOCA (DSL 221 CI) und
    im Wohnzimmer war auch der gleiche Receiver von BOCA.
    In der EG Wohnung haben meine Mieter vor kurzem einen Digitalen Receiver angeschlossen ( Fabrikat ?).

    Soweit hat immer alles funktioniert ........ aber jetzt :wüt:

    Habe ich fürs Wohnzimmer einen Digitalen Receiver (Digitalbox Imperial HD 3 plus) gekauft und angeschlossen.

    Der neue Receiver funktioniert NUR (!!) wenn der Receiver im Schlafzimmer oder in der Küche eingeschaltet ist....... schalte ich einen von beiden oder beide an, geht der neue Receiver im Wohnzimmer - schalte ich NUR den neuen an, geht nix :rolleyes:


    Was kann das sein ???

    ich habe den neuen im Schlafzimmer und in der Küche angeschlossen - aber genau das gleich............ er geht NUR wenn mindestens ein zweiter an ist.

    Was mit dem Receiver bei unseren Mietern ist, weiß ich im moment nicht, da diese im Urlaub sind........ aber er scheint keine probleme zu machen.


    WAS kann das sein ??

    DANKE schonmal im vorraus :)


    Oliver
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: brauche HILFE bei Digital Receiver

    Da es sich um ein HD+ Gerät handelt, schmeiße die Kiste weg.

    Der Recveiver scheint zu übersteuern. Das heißt das das Signal Euer Anlage für das Murx Gerät zu stark ist. Deshalb geht er auch nur wen das Signal durch das einschalten der anderen Geräte schwächer wird.
    Billiger Murx verbaut. Ab in die Tonne damit.

    Jeder billig Baumarkt Receiver kompensiert zu starke Signale nur Murx Kisten aller HD+ nicht.

    Du kannst auch nochmals Geld in einen Dämpfungsregler investieren.
    Ansonsten gilt meine Signatur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2012
  3. OlleTof

    OlleTof Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2012
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: brauche HILFE bei Digital Receiver

    Ein guter HD Receiver ist einer, wo nicht HD+ oder CI+ dran steht.

    Der Receiver ist kein Billig Murx, sondern die verbauten Bauteile. Teuer genug ist er ja.

    Bei welchen Tests hat er den gut abschnitten?? Bestimmt in irgendwelchen Zeitschriften, wo die auch Werbung für das Gerät schalten.
    Wessen Brot ist ess dessen Lied ich sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2012
  5. OlleTof

    OlleTof Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: brauche HILFE bei Digital Receiver

    Stiftung Warentest ......... im vergleich mit 12 HD Receiver :rolleyes:
     
  6. ray50

    ray50 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: brauche HILFE bei Digital Receiver

    Laß dich von HD+ Hassern und deren unqualifizierten Äusserungen mal nicht kirre machen. :mad:
    Ich kenne zwar den Aufbau deiner Anlage nicht, aber ich vermute mal, dass es ein Spannungsproblem ist und an dem neuen Receiver die LNB-Steuerung 13/18 Volt nicht aktiviert ist.
    Was dafür spricht ist, dass beim Einschalten eines anderen Receivers der Empfang möglich ist. Schau mal in den LNB Einstellungen nach.

    Gruß Ray
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: brauche HILFE bei Digital Receiver

    Warum wurde der BOCA im Wohnzimmer ersetzt ?
    Hast du mal den Humax im Wohnzimmer getestet ?

    Ggf. ist da einfach auch nur das Anschlusskabel vom Receiver zur Antennendose defekt oder wirklich nur ein Stecker beim Receiver-Tausch runter gegangen das jetzt keine Spannungsversorgung darüber übertragen wird (kein geschlossener Stromkreislauf).

    Auch eine "Übersteuerung" (woran ich auch nicht glaube) lässt sich super einfach testen.... leg mal ein Handtuch über den Antennenreflektor, mach also dessen effektive Empfangsgröße kleiner und teste dann noch einmal !

    Ist die Anlage geerdet (Blitzschutz + Potentialausgleich) ?
     
  8. OlleTof

    OlleTof Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: brauche HILFE bei Digital Receiver

    Hallo,

    ich habe den Boca aus dem Wohnzimmer geworfen, weil ich ihn nur über Scart Kabel an den Fernseher anschließen konnte.

    Der neue HD+ hat HDMI Kabel..... und wenn der den dann läuft, ist das Bild auch um längen schärfer.

    Auch der Humax läuft im Wohnzimmer genauso wie der Boca ohne probleme !

    Anlage ist wohl wie bei den meisten NICHT geerdet :rolleyes:

    Beim Receiver die Antennenspannung EIN oder AUS zu schalten, macht keinen unterschied :mad:

    ??????????????

    grüße
    Oliver
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: brauche HILFE bei Digital Receiver

    Fehlt der Handtuchtest (... und natürlich die Erdung + Potentialausgleich --- nur weil es die meisten auch nicht haben entbindet das einem nicht von Pflichten).

    Ansonsten würde ich sagen ist dieser Receiver einfach defekt ... wenn du hast mess mal die Spannung am F-Eingang.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: brauche HILFE bei Digital Receiver

    Dann würde ich das vom Sicherheitsaspekt her und auch aus versicherungstechnischen Gründen möglichst schnell nachinstallieren lassen!

    Ich kann Dir einige Fälle nennen, bei denen es zu gravierenden Schäden nach einem Einschlag gekommen ist und die Versicherung sich geweigert hat, den Schaden zu regulieren, weil die Anlage nicht nach den aktuell gültigen Vorschriften installiert war.