1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bouquet-Editor

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Wulfman, 18. August 2003.

  1. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hi

    such nen gescheiten Bouquet-Editor für Windows ...

    Hab diese Bouget-Suite mal probiert, aber das läd die dateien net richtig hoch - das bouquet ist fehlerhaft ... zudem komm ich nur schwer aus dem Bouquet-Editor raus - der will immer das ich speichere obwohl ich das schon 10mal gemacht hab ... "sie haben noch nicht gesichert" ....

    Über das Webinterface hab ich es auch schon probiert - klasse - alle Sender wie ichs wollte, SAVE - und nix! Der hat pro Bouquett nur noch einen Sender gelassen und den rest in "andere" reingepackt entt&aum super ....

    So nen Teil von ner T-Online-Seite hab ich auch probiert => war grundsätzlich klasse, nur die bouquet.xml oder wars die service.xml - waren irgendwie net gültig - hochgeladen, reboot - NIX - gleichen bouquets wie vorher ...

    Such nen ganz Simples Programm wo ich am einfachsten rechts meine aktuellen Bouquets hab und links meine neuen - und dann einfach verschiebe ... das ergebnis dann hochgeladen wird und fertig ...

    Kennt jemand was vernünftiges? winken
    Wulfman
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ultraedit !

    -Zahni
     
  3. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich persönlich finde die Bouquet-Editor nicht so gut. Das bedeutet aber nicht, dass ich die Entwickler schlecht machen möchte. Diese stecken ein Haufen Arbeit hinein.

    Aber um ein vernüftiges Bouquet zu Stande bringen, editiere ich einffach mit Hilfe von Word Pad. Es ist zwar nicht so bequem und es macht viel Arbeit. Trotzdem es hat einen Vorteil, es stürzen keine Bouquet-Editoren ab.

    MfG c.h.
     
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Für Neutrino funktioniert der "gucktux" wunderbar. Den gibts für Windows und Linux.

    Für Enigma ist der beste Bouqueteditor der "Tuxbox Bouquetter"


    Ryker
     
  5. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    HI

    der Bouquetter ist nur für Enigma??? Das war nämlich der von der TOL-SEite - der bei mir mit neutrino net funzt ....

    GuckTux ... nachdem das teil bei Mausklick mehrfach abgeschmiert ist, hab ich es zuletzt doch unter kontrolle gebracht, aber irgendwie kann ich da nen bouquett einrichten, dieses aber net bearbeiten ...

    ICh glaub ich nutz die Notepad-Variante - die klappt wohl eher ... vorallem kann ich hier für die Müll-Bouquetts auch hidden setzen winken

    Wulfman
     
  6. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Der geht natürlich auch für Neutrino, aber für Enigma scheint es der einzige zu sein.

    Ach - hätte ich fast vergessen: Unter Neutrino kann man seine Bouquets auch per Webbrowser pflegen, das hab ich damals zu Neutrino-Zeiten so gemacht - ging mit einigen Images ganz gut.

    <small>[ 19. August 2003, 12:21: Beitrag editiert von: W. Ryker ]</small>
     
  7. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi

    @Ryker:

    Webinterface: jo das Teil ist grundsätzlich ok ... macht was es soll - optisch ... drück auf save, starte box neu =&gt; inhalt der bearbeiten bouquets: nur noch je ein Sender entt&aum

    Hab das 1.6.10 Image druff ...

    Dieser "Bouquetter" war das Tool was mir am besten gefallen hat! Aber die bouquet.xml hat mein neutrino nicht akzeptiert ...

    Habs jetzt mit notepad gemacht ... aber kann es sein das dort z.b. am ende keine leerzeile sein darf? Die war da, habs hochgeladen, box meldete nach reboot das keine kanäle da wären .. hab die leerzeile entfernt =&gt; nu lüppt es winken

    Bis denne
    Wulfman