1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bluray Brenner erkennt BD-R Medien nur noch sporadisch

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 11. September 2018.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Ausgangspunkt:

    Windows 10
    BD-R Medium - ok neu
    HW: LG-BH10LS30 intern
    Alter etwa 5 Jahre
    Normale DVD/BD können ohne Probleme gelesen werden.

    Seit kurzen funktioniert erkennt obiger Brenner Medien erst nach
    5-20 Mal einlegen und wieder auswerfen das noch leere Medium.
    Wenn man Glück hat, auch die Anzahl der Schreibabbrüche hat zugenommen.

    Meine Gegenmaßnahmen waren :
    Software von Nero zu Roxio Creator gewechselt,
    Reinigungs DVD für BD Laufwerke werkeln lassen,
    Laufwerk geöffnet, und von elektrischen Bläser vom Staub befreit,
    S/L Kopf mit Wattestäbchen gereinigt.
    Firmware auf die aktuellste erneuert.

    Gibt es da noch Hoffnung, bzw. gibt es da noch Möglichkeiten dieses Problem zu beheben ?

    Thanks.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2018
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, es ist bekannt dass die Laser altern und an Leistung verlieren. Leider ist in den meisten Fällen eine Reparatur teurer als ein neues Gerät.
     
    Redheat21 und brixmaster gefällt das.
  3. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nach 5 Jahren ist das erfahrungsgemäß sowohl bei CD-Brennern, als auch DVD- und BluRay Brennern fast zu erwarten. Das Problem ist wahrscheinlich nicht nur die Leistung des Lasers, sondern auch die mechanischen Teile im Brenner.
     
    Redheat21, brixmaster und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    und vor allem darf man die Dinger niemals mit einer Reinigungs CD betreiben. Denn die Linsen werden damit verkratz. (Ausblasen sollte normal reichen)
     
    Redheat21 und brixmaster gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja das machte ich nur, wenn ich sonstige Maßnahmen nichts mehr helfen.
    -
    Nutze das dann nur fürs Lesen.

    Und 70€ mein Gutschein Konto von Amazon wird entleert,
    der wird dann nur fürs Brennen genutzt.