1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bluetooth-Maus oder Infrarot/2,4 GHz Funk-Maus?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hart_aber_fair, 13. Februar 2018.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Im Internet kann man einige Meinungen dazu lesen.
    Wer von auch hat mit den beiden Techniken Erfahrungen und was würdet ihr empfehlen?

    Vorteil von Bluetooth wäre, dass ich keinen USB Anschluss belege. Wenn jedoch Funk die zuverlässigere Technik wäre, würde ich doch eher eine Funk-Maus nehmen.
    Die Maus würde nur an einem Windows 10 Laptop am Tisch genutzt werden, der Bluetooth eingebaut hat.

    Danke im Voraus für eure Meinungen/Erfahrungsberichte.
     
  2. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Ich bin sehr zufrieden mit meiner Funkmaus.
    Jeder Laptop hat heutzutage mindestens drei USB-Anschlüsse. Selten, dass man die am Laptop gleichzeitig benötigt.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn 2.4er USB Dongles zu nahe am Rechner installiert werden, kann es zu Störungen kommen. (wegen USB 3.0)
    Daher würde ich eine Bluetooth Maus sinnvoller ansehen, oder eine Kombi (die mit BT und 2.4 funktioniert).

    Logitech oder Rapoo wäre da zu nennen, da diese ihre eigenen optional installierbaren Treiber mitbringen.
    Wenn man gedenkt, die Tasten selber zu belegen. 15-35€ kosten die Teile.
    Cherry ist eine deutsche Firma, die auch gute Produkte produziert.
    Wäre dann mit einzuordnen.
     
  4. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Wie soll man denn bei einem Laptop den USB-Dongle nicht nah am Rechner installieren?
    Und was bedeutet "zu nahe"?
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    TE hätte ja auch ein normalen PC haben können.
    Zu nahe, also direkt am Rechner oder NB.
    Hilfreich ist ein USB Hub, und dann den Dongle etwas weiter weg verlegen.
    Mir jedenfalls hat es geholfen. Hatte dann keine Ruckler mehr.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ja, hätte, aber.....;)
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich betreibe seit sa. 10 Jahren einen Laptop den ich ausschließlich und täglich benutze, von Anbeginn mit einer Logitech Funkmaus mit einem Mikrosender.
    Damit hat es noch nie irgendwelche Probleme gegeben und näher am Gehäuse als dieser Mikrosender geht wohl nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bluetooth Maus ist für Laptops ideal, wenn der Laptop selber schon Bluetooth hat. Nimm eine Bluetooth Laser-Maus von Lenovo. Die ist bisher mein unübertroffener Favorit.
     
  9. Bonhomme

    Bonhomme Guest