1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blitzschutz für SAT-Antenne auf Dachschräge erforderlich ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von 19roomer68, 20. September 2004.

  1. 19roomer68

    19roomer68 Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2004
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    möchte gerne meine Sat Antenne 85er Fuba auf dem Dach montieren.

    Die Anordnung wird im Bereich des Dachfensters sein, also nicht auf dem Dachfirst.

    Brauche ich für die Antenne dann einen Blitzschutz ?

    Möchte die Antenne durchs Dach führen (eine Ziegel nehme ich raus) und dann am Dachbalken befestigen.

    Für Ratschläge danke im voraus.
     
  2. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Blitzschutz für SAT-Antenne auf Dachschräge erforderlich ?

    Um sich die Erdung sparen zu können muss sich die Schüssel ein ganzes Stück unter der Dachrinne befinden und nicht zu weit weg von der Wand.:(
    Die ganauen Zahlen weiss ich jetzt nicht.
     
  3. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Blitzschutz für SAT-Antenne auf Dachschräge erforderlich ?

    Mindestens 2m unter der Dachkannte und höchstens 1.5m von der Hauswand entfernt. Dann entfällt der Blitzschutz. Auf dem Dach ist immer ein Blitzschutz erforderlich, andernfalls kann und wird deine Versicherung die Zahlung verweigern, wenn was passieren sollte.

    P.S. Hab's hier im Forum schonmal geschrieben und auch einige Seiten dazu verlinkt. Wenn's dich interessiert, einfach mal die Suchfunktion benutzen :).