1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Black Week: Rotstift auch bei Linux-Receivern angesetzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.668
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aktuell finden die berühmten Black-Week-Sparwochen zum Ende des Monats November statt. Jedoch locken nicht nur die bekannten Technikmärkte und Amazon mit Rabatten, sondern auch die großen Fachhändler nehmen an der Aktion teil. Der Sat- und Linuxreceiver-Experte HM-Sat.de hat bereits viele Linux-Receiver um 15 Prozent reduziert. Wer den Kauf einer neuen Set-Top-Box in Erwägung zieht – […]

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. SpockiHZ

    SpockiHZ Senior Member Premium

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, leider 'sterben' die
    Linux E2 Nerds langsam aus.
    Der Hype ums Basteln und Probieren mit Dr. Dish scheint vorbei zu sein.
    Heute will man nur noch schnell irgendwas streamen und wehe, der Spinner stockt mal und die Daten werden nicht schnell genug gepuffert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2024
  3. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.041
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja leider, seit Oscam und co. Tot sind ist nichts mehr los..

    die gute alte Zeit damals…
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.861
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    OSCAM ist tot? Schade.

    Dadurch dass Sky UHD nie für Sat Linuxreceivernutzer möglich war, habe ich mich auch vom Basteln verabschiedet und keinen neuen Linuxreceiver gekauft. Die Dreambox 7080 wird kaum mehr benutzt, Fernsehen tue ich derzeit primär nur noch via Streaming, inkl. Sky/WOW.
    Der Grund wieso ich damals überhaupt mit der Dbox2 angefangen habe, war die Möglichkeit, eine grössere Senderauswahl zu haben. Die hat man nun aber via Streaming. So ist der Fortschritt.
     
    Wechsler, -Loki- und Psychodad110 gefällt das.
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Genauso traurig wie früher mit den gebrannten DVDs die man für ein paar Euro am Schulhof getauscht hat gute alte Zeit damals mit den dbox2 Linux boxen lonnte man dann irgendwie pay ty über Unitymedia jahrelang kostenlos schauen
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.214
    Zustimmungen:
    1.697
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider, leider ist das wohl auch so etwas wie ein Abverkauf, weil Hersteller die Neuproduktion eingestellt haben und lieber auf Streaming-Boxen setzen.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.874
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe mir letztes Jahr noch eine VU+ Duo 4KSE mit 4 Sat-Eingängen und 5 TB HDD gegönnt und es nicht bereut. Glaube aber kaum, dass irgendwann nochmal ein Gerät dieser Art neu auf den Markt kommt. Die Tuner des Fernsehers sind für mich keine Alternative.
     
    SpockiHZ gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Hype ums lineare Digitalfernsehen stirbt gerade aus und dementsprechend wurde die Produktion der Receiver eingestellt.

    Ich habe noch nie einen Satreceiver gekauft und werde es wohl nie mehr, und Kabel-TV habe ich seit 2017 auch nicht mehr. Das hält mich doch nicht vom Basteln ab. Nur spielt(e) DVB dabei einfach keine Rolle.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.794
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Einiges ist aber jetzt teurer (249 € -> 279 €) als vor einigen Tagen bei hm-sat: Dreambox DM900 mit dem Triple Tuner.
    Vielleicht ist es aber nur ein Fehler beim Anzeigen.
    Schaut euch mal dieses Bild an!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2024
  10. SpockiHZ

    SpockiHZ Senior Member Premium

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Wechsler:
    An meiner Frau bastele ich auch weiterhin rum, ist klar.

    Bei den Linux E² Receivern ging es vielen Nutzern um den Sky Empfang über Oscam und die Nutzung von HD+ ohne Restriktionen durch die Nerds. Kaum einer will heute noch von RTL & Co was aufnehmen, geschweige denn für Werbung in HD bezahlen.
    Ich hatte mal in Hochzeiten in eine VU+ Ultimo 4k eine 3,5er 7TB Platte !! eingebaut und fast voll gemacht.
    Wann schauste da mal rein?
    Man guckt eh immer, was gerade läuft.
    HD+ haste heute beim Stream TV fast überall dabei. Nur eben die Restriktionen bleiben auch dort vorhanden, womit man sich bei Enigma² wiederum je nach Einstellung nicht rumärgern muss. Und Oscam brauchen nur noch richtige Freaks für Exoten.
    Einen Restart kann man mit den Boxen auch nicht machen. Dazu gab es mal Ansätze Enigma und Android in eine Box zu packen. Ob's was gescheites geworden ist? Fraglich.
    Ach, nochwas: Mein Kabelanbieter PŸUR nutzt seit einiger Zeit CardlessModule zum Empfang.
    Viele Enigma² Boxen haben gar keinen CI Slot mehr, sondern nur noch den einfachen Kartenslot und schießen sich damit selbst ab.
    Kritik ließen die Herren nicht gelten.
    Da kannste so Boxen, wie die GigaBlue Trio 4k oder Octagon SF 8008 4k Combo faktisch an den Müllmann 'verschenken' , um es milde auszudrücken. Traurige Entwicklung.
    Dann gab's mal keine Kabeltuner auf dem Markt. Das war auch ärgerlich.
    Jetzt habe ich wieder wie @Kreisel eine VU+ Duo 4k SE, die muss jetzt halten. Leider passt das Build von HDF Freaks nicht drauf, VU wollte mit denen nicht kooperieren. Schade.

    Aber, es gibt noch die Neutrino Fans, das will ich hier nicht unerwähnt lassen.
    Grüße in den Norden nach MV
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2024
    Yappa gefällt das.