1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildstörung und -aussetzer bei HDTV (bei KD)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Peter33, 2. März 2010.

  1. Peter33

    Peter33 Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe seit gut 3 Wochen einen LCD TV Toshiba 37XV635D und bin bei Kabel Deutschland (Bayern). Bei analogem Empfang habe ich ein richtig gutes Bild. Für die digitalen frei empfangbaren Sender musste ich die ganzen elektronischen Helfer, wie Resolution+, Rauschunterdrückung, etc. ausschalten, da ansonsten kleine Bildstörungen den TV-Genuss störten. Jetzt, ohne diese kleinen Helferlein, habe ich ein super digitales Bild!!! Woran kann es nun liegen, das ich digital ein super Bild habe und HDTV alle 3 min Schlierenbildung, Bildaussetzer und auch kleine Tonausfälle habe? Liegt das am Gerät oder der Einspeisung? ich habe bereits ein Hama Antennenkabel eingesetzt (4-fach Abschirmung, 100dB Dämpfung, Goldkontakte und Ferritkern). Dadurch wurde das analge Signal spürbar besser! Muss ich noch einen Verstärker einbauen? Antennendose wechseln? Techniker messen lassen (kostet das was?) oder stört das digitale Radionantennekabel das daneben liegt? Vielen Dank für Eure Hilfe
     
  2. Digitester

    Digitester Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1200 DVB-C; Terratec Cinergy HTC USB XS HD;
    (Comag)Technotrend-micro C320 HDMI
    AW: Bildstörung und -aussetzer bei HDTV (bei KD)

    Kann ich bestätigen.
    Bei mir auch trotz normaler Signalstärke zw. 85-90% bei den freien HD-Sendern ständige Signalaussetzer. Macht keinen Spaß, da was aufzunehmen.
    SD-Sender dagegen sehr stabil.
     
  3. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bildstörung und -aussetzer bei HDTV (bei KD)

    War bei mir auch die letzten Tage immer mal wieder. Die HD-Sender von ARD und ZDF sowie diverse Sky-Sender hatten temporär Störungen. Nicht über den ganzen Tag verteilt sondern immer nur zeitweise, dann aber recht massiv.
    Seit Montag ist es wieder etwas besser geworden. Hatte schon gedacht mein Receiver wär defekt.
     
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Bildstörung und -aussetzer bei HDTV (bei KD)

    Bestätige ebenfalls.

    Habe zwar nur 4 HD-Sender (nicht ausgebaut) - aber schon immer mit diesem Problem zu kämpfen. Zeitweise ok, dann doch wieder massiv.

    Gruss
    Mangels
     
  5. AI123

    AI123 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörung und -aussetzer bei HDTV (bei KD)

    will euch nicht ärgern oder so, aber ich habe die letzten 1-2 wochen ziemlich viel fern geschaut, da ich mir vor kurzem einen neuen LCD gekauft habe!
    bin erst seit dem neuen tv in den genuss von HDTV gekommen (habe auch
    nur ard,zdf und arte!) und hab' deswegen ständig HD geschaut
    (olympia etc.);) wie gesagt hab' dort wirklich jeden mist geguckt;) und
    konnte bei mir bis auf zwei kurze hacker (ca. 1 sek.) nichts feststellen!
    bomben bild! vorallem auf ard und zdf!
    ich habe eine alte dose, alte kabel und das signal geht vorher durch 4 geräte
    und dann noch rüber ins andere zimmer, dort in einen alten dvd recorder und
    dann erst in den fernseher! dachte das geht doch nie und nimmer schon
    gar nicht HDTV! geht doch, bomben bild!
    vielleicht liegt es bei euch doch am kabel, dose etc. oder ich hatte einfach
    nur glueck!
     
  6. Sammy10

    Sammy10 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörung und -aussetzer bei HDTV (bei KD)

    Kann mich da leider anschließen. Auch ich habe bei ARD, ARTE und ZDF HD massive Bildstörungen. Bin immer noch auf der Fehlersuche. Es kommt ja einiges in Betracht: Das Koaxialkabel, der Tuner / Receiver, evtl. eine CAM, der Pegel, etc...
     
  7. rudivöller

    rudivöller Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörung und -aussetzer bei HDTV (bei KD)

    Bin ehrlich gesagt ein bisschen erleichtert, dass noch andere diese Probleme haben, habe mir vor paar Wochen den Philips 37 5604 H gekauft und dachte schon es liegt am Fernseher. Bei mir auch KD (Bayern).

    Bei mir gibt es allerdings noch ein Problem, von Zeit zu Zeit (selten) verschwindet bei mir das Fernsehbild des Dritten (Bayerisches Fernsehen), unten kommt dann eine Meldung, hab vergessen wie genau sie lautet, sowas wie "Videosignal nicht erreichbar" oder so...
    Wenn ich dann zb auf ZDF schalte und dann wieder auf BF, geht´s wieder.
    Hat noch jemand das Problem bei den Dritten?

    Gibt es ausserdem schon eine Meldung von KD hinsichtlich den HDTV-Problemen oder liegt das alles an "uns"?
     
  8. Sammy10

    Sammy10 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörung und -aussetzer bei HDTV (bei KD)

    Hallo Rudi,

    bei mir lag´s weder am Kabel, noch an der Alphacrypt-Karte noch am Fernseher sondern - wie ich soeben vom Kabel Deutschland Techniker erfahren habe - an der Technik des Hausverteilers, welcher leider nur bis 430 MHz unterstützt.

    Grüße
    Sammy10
     
  9. brachypelma101

    brachypelma101 Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörung und -aussetzer bei HDTV (bei KD)

    bei mir ist es seit 3-4 Tagen umgekehrt, alle HD-Sender laufen zu 100 %, aber bei SD-Sendern, egal welche , kommen andauernd Artefakte, oder manchmal Komplettausfälle, mal mehr oder weniger.

    Kann im Moment also "nur" HD Sender gucken. Gibt es dafür eine Erklärung ?
     
  10. rudivöller

    rudivöller Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildstörung und -aussetzer bei HDTV (bei KD)

    Hmm, das hört sich so an, wie wenn man da gar nix dran machen könnte, schade, oder lieg ich da falsch? Irgendne Änderung an den Einstellungen bezweckt da nix denke ich mal...