1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildstörung bei Aufnahme Twin Empfänger LG TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von bengal123, 12. Mai 2021.

  1. bengal123

    bengal123 Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich habe einen LG TV BJ. 2016 mit Twin Receiver. Auf dem dach Sat mit Quad LNB. 2 Kabel gehen zum TV.
    Ich habe auf allen Kanälen Empfang ohne Störung. Nur wenn eine Aufnahme zB. auf dem 1. Progamm mache und das 2 Programm gleichzeitig schaue bekomme ich vereinzelt Bildstörungen in unregelmäßigen Abständen und verschieden stark. Der Ton ist ok. Die Aufnahme ist auch ohne Störung.
    Ich habe das LNB getauscht. Hatte das Gefühl es wäre weniger geworden. Dann habe ich Dämpfungsglieder mit 10 db vor den TV Eingang gemacht. Hat auch nicht geholfen.
    Fehler besteht immer noch.
    Was kann ich noch machen???
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was verwendest du als Aufnahmemedium und an welchem USB-Port (2.0 oder 3.0) des TVs angeschlossen?
     
  3. bengal123

    bengal123 Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Festplatte, USB 3
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kabel der Tuner schon einmal getauscht, da nur Tuner 2 die Störungen zeigt, wenn Tuner 1 durch die Aufnahme beschäftigt ist.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr „aussagekräftig“, dass (irgendeine) USB 3 Disk als Aufnahmemedium verwendet wird. Die hat dann wahrscheinlich keine eigene Stromversorgung und muss vom TV mit Strom versorgt werden. Da kann es dann zu solchen Problemen kommen, wenn man was vermuten kann.

    So wie ich die TVs mit Twintunern kenne, gibt es eine feste Zuordnung des Tuners für Aufnahmen und fürs TV-Sehen. Aber mal die Kabel gegeneinander zu vertauschen oder neue/bessere zu verwenden, ist ja schnell gemacht.