1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität D-A-CH Sportanbieter

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nordfreak, 28. August 2023.

Schlagworte:
  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Oft wird in verschiedenen Threads nach der Bildqualität diverser Anbieter aus dem deutschspraxchigen Raum gefragt. Vlt. macht es Sinn, die jeweiligen Qualitäten in einem (diesem) Thread zusammenzufassen ;)

    Da ich das entsprechende Werkzeug installiert habe, kann ich zumindest die Qualitäten über Apple TV mitteilen (wie sie bei mir über "Entwickler" auf ATV eingeblendet werden).
    Ich habe nur die Sender bzw Apps ausgelesen, die ich auch nutze!

    App Magenta TV > Sport/Megasport (Werte von WOW Sport müssen entfallen, da diese aus rechtlichen Gründen über Magenta TV nicht geöffnet werden)
    1920x1080, 50fps > Magenta Sport / DAZN 1+2 / Sportdigital / Sport 1+ / RTL+ 1-6 / Eurosport 1+2 / P7S1+RTL
    1280x720, 50fps > ARD+ZDF


    App WOW > Sport Premium > alle Sky Sportsender mit 1920x1080, 50fps


    App Waipu TV > Perfekt Plus+DAZN
    1920x1080, 50fps
    > DAZN 1+2 / Sportdigital / Sport 1+ / DAZN Fast+Rise / P7S1+RTL / ARD+ZDF


    App Sky Schweiz > Sky Sport (+blue Sport) > alle Sport-und fast alle Livesender mit 1920x1080, 50fps (Sport UHD + blue Sport UHD mit 3840x2160, 50fps)


    App Sky X > Sky X Sport
    1280x720, 50fps >
    alle Sky Sportsender (Livesender wie ORF, Servus TV, .. 1024x576, 25fps)


    App Blue TV > Blue TV Air Free > SRF / ORF / ARD+ZDF / P7S1+RTL, ... mit 1920x1080, 50fps


    App Zattoo CH > Zattoo Ultimate
    1280x720, 50fps
    > SRF / ORF
    1920x1080, 50fps > ARD+ZDF / P7S1+RTL / BBC + itv /...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2023
    fernsehfan, Rasiwa, Serverus1 und 5 anderen gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Magenta TV 2.0 über Magenta TV One (2.Generation)

    1280x720, 50fps > ARD+ZDF komplett / 3sat / arte
    1920x1080, 50fps > DAZN 1+2 / Sky / BIG TV / P7S1+RTL


    Waipu TV über Magenta TV One (2.Generation)

    7,0 -8,3 MBit/s, 50fps > ua. DAZN 1+2 / Sport 1+ / Sportdigital /DAZN Fast / ARD+ZDF komplett / Pro Sieben / Sat.1 / RTL / Nitro / 3sat / Sport 1 / Eurosport 1+2 / ...
    7,0 - 8,3 MBit/s, 25fps > ua. arte / Welt / n-tv / Spiegel Geschichte / History / Geo / Warner Sender / Universal / Netzkino / Kabel Eins / ...

    Sender wie Historama / Musiksender / DDR TV Archiv usw. habe ich nicht ausgelesen
     
    fernsehfan, catti71, Serverus1 und 2 anderen gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.739
    Zustimmungen:
    1.634
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für deine Auswertungen, das sind die Darstellungs-Auflösungen am HDMI-Ausgang der TV-Box?
    Aber was erfolgt vorher beim IPTV / Ott-Anbieter oder in der Empfangs-Box, wird dort hochskaliert?
    Bei welchem Quellmaterial erfolgt eine Produktion in 1280 x 720 50Hz oder 1920 x 1080 50Hz und die native Weiterleitung bis in die Empfangs-Box und via HDMI-Out auch zum TV-Gerät, auch TV-Geräte können intern hochskalieren und eine Video-Qualität vortäuschen.

    DVB-T2 Sender ohne 720p Flaschenhals (inklusive frei auf eigenen Datenträgern archivierbare Direkt-Aufzeichnungen mit platzsparender HEVC-Komprimierung ermöglichen DVB-T2 Twin-Receiver).
    Wird auf IPTV- / OTT-Übertragungsstrecken bis in die Empfangs-Box beim Endnutzer eigentlich auch schon die HEVC-Komprimierung eingesetzt, um die gesamte Internet-Infrastruktur zu entlasten?
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    @Discone,

    beim besten Willen, aber ich mache keine Wissenschaft daraus ;)
    Jeder hat die Möglichkeit, entsprechende Daten selbst auszulesen und wenn es um die spezifischen Feinheiten im heimischen Bereich geht, dann los :)
     
    grunz und Yiruma gefällt das.
  5. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    wer will das ausser den ganz peniblen
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Discone wollte doch nur wieder seinen DVB-T2-Sums unterbringen. Seine Fragen waren nur der Bilderrahmen dafür.