1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bild und Ton asynchron

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von clinc, 15. Juni 2006.

  1. clinc

    clinc Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, ich habe das Problem, dass der Ton dem Bild geringfügig vorrauseilt. Ich habe einen Laptop und nutze die pcmcia Karte "Viola digitelmo 1" in Stuttgart.
    Ich habe über die Suchfunktion herraus gefunden, dass dieses Problem wohl öfter bei Aufzeichnung und anschließender Wiedergabe auftritt. Bei mir ist das Bild jedoch sozusagen beim Livebild langsamer als der Ton.
    Gibt es hier Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben? Kann man den Ton evtl. irgendwie geringfügig verzögern?
    Wenn ich es richtig verstanden habe, sind hier auch einige der Meinung, dass so etwas am schlechten Empfang liegen könnte. Signalstärke liegt bei mir so um die 50%. Aber kann das wirklich die Ursache sein? Bild und Ton werden doch zusammen gesendet, und müssten dann, wenn ich etwas empfange auch synchron wieder gegeben werden? Auch ist bei mir das Problem immer vorhanden, auch wenn ich im Freien bin und die Signalstärke besser ist.
    Oder hat schon jemand dieses Problem durch eine bessere Antenne (evtl. die selbstgebastelte) in den Griff bekommen.
    Wäre über Tipps sehr dankbar.
     
  2. scooterteam

    scooterteam Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild und Ton asynchron

    Das ist eben das grosse Problem beim Digitalen Fernsehen, ein Stream hat bei DVB-T etwa 4 Mbit/s Datenrate für das Bild und 200 Kbit/s für den Ton.

    Das bedeutet der Ton ist bis zu einer Sekunde eher da als das Bild.

    Um eine Aufnahme synchron zu bekommen muss das Bild vom Ton getrennt werden.

    Für diesen Vorgang, dem demultiplexen (demuxen) nimmt man am besten das Programm PVAStrumento,

    danach kann mit MPEG2Schnitt die Werbung entfernt werden.

    Zum Schluss muss man multiplexen (muxen), z.b. mit TMPGEncoder und man erhält wieder eine *.mpg Datei.

    Jetzt dürfte der Ton nicht mehr asynchron sein.



    Scooterteam
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2006
  3. clinc

    clinc Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild und Ton asynchron

    Bei mir besteht aber dieses Problem leider beim ganz normalen Fernsehen und nicht bei der Aufnahme (das habe ich noch gar nicht probiert). Wenn ich z.B. die Tagesschau um 20 Uhr ansehe, dann ist der Ton nicht Lippensynchron. Der Ton eilt etwas vorraus. Gibt es denn die Möglichkeit, den Ton hier etwas zu verzögern. Also nicht bei der Nachbearbeitung der Aufnahme, sondern bei der Liveübertragung?
     
  4. scooterteam

    scooterteam Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild und Ton asynchron

    Was heisst ganz normales Fernsehen, Digital oder Analog ?

    Wenn das Problem beim Analogen auftreten sollte würde ich sagen es liegt an deiner PCMCIA Karte oder Treiber usw.,

    falls es aber das Digitalfernsehen betrifft kann es am Sender liegen.

    Ich selber habe DVB-T (USB Stick), beim Fussball heute auf RTL war die Berichterstattung mit Günther Jauch stark davon betroffen,

    die Livegespräche mit Rudi Völler waren überhaupt nicht Lippensynchron.

    Aber nicht immer kann alles Lippensynchron sein, z.b. bei Sendern aus dem Ausland wo lange Übertragungswege über Satelliten laufen ist das völlig normal.

    Digitales Fernsehen hat eben auch Nachteile.


    Scooterteam
     
  5. clinc

    clinc Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild und Ton asynchron

    Es geht schon um das digitale Fernsehen (DTB-T). Bei mir ist halt diese Verzögerung zw. Ton und Bild auf allen Kanälen vorhanden. Daher dachte ich, dass es wohl eher an meiner Seite liegt.
    Es gibt ja, wenn ich es richtig verstanden habe, für manche LCD oder Plasmafernseher mittels LipSync-Funktion die Möglichkeit, den Ton etwas zu verzögern, um Synchronität mit dem Bild herzustellen. Wenn es soetwas auch für den Computer gäbe, wäre mein Problem gelöst.
     
  6. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Bild und Ton asynchron

    Bild und Ton werden bei DVB nie zusammen gesendet. In dem gemeinsamen Datenstrom kommt ein Stück Video, dann ein Stück Audio, dann wieder Video usw. Gemultiplext nennt man sowas, also ineinandergeschachtelt.

    Deshalb werden die Video- und Audiodaten vom Sender mit Zeitstempeln versehen, die den Zeitpunkt der Wiedergabe bestimmen und für die Synchronisierung sorgen. Die Auswertung dieser Angaben und die korrekte Umsetzung auf das DirectShow-System von Windows ist Aufgabe der Wiedergabesoftware und der von ihr verwendeten Komponenten, insbesondere des Demultiplexers, der Video und Audio wieder auseinandersortiert. Offenbar gibt es dabei ein Problem.

    Ohne genauere Kenntnisse darüber, um welche Software es sich handelt, wie sie vorgeht und welche Komponenten sie verwendet, dürfte allerdings kaum etwas zu machen sein.

    Ich würde mich nach Alternativen umsehen. Wenn für das Gerät ein BDA-Treiber zur Verfügung steht (Broadcast Driver Architecture, von Microsoft für die MCE, Media Center Edition kreierter Standard), können wahrscheinlich auch andere Programme mit der Karte umgehen.