1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bild bleibt manchmal kurz stehen !

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Spacewalker, 27. März 2001.

  1. Spacewalker

    Spacewalker Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe immer noch das Problem, daß das Bild bei meiner Kabel Sagem D-Box manchmal ganz kurz stehen bleibt und dann wieder normal weiter läuft! Ich habe gehoft, daß das mit der neuen Software vieleicht behoben währe, aber dem ist leider nicht so. Da dieser Fehler nur ein oder zweimal am Tag auftritt und daß auch nicht jeden Tag, weiß ich jetzt nicht, ob das bei der sch**** D-Box normal ist, weil ja der TÜV in seinem Gutachten über die D-Box 2 auch geschrieben hat, daß das Bild manchmal kurz stehen bleibt. Ich habe jetzt aber hier im Forum auch gelesen, daß das an einem zu schwachen Signal liegen kann. Die Box meint, mein Signal sei in Ordnung und wir haben auch einen Verstärker im Keller angeschloßen. Desweiteren habe ich auch kein T-Stück oder so was vor die D-Box angeschlossen. Die D-Box ist auch direkt mit einem einzigen Kabel an die Kabledose angeschloßen. Das Kabel ist etwa 5 m lang. Könnte das vieleicht zu lang sein ? Ich habe auch gehört, dieser Fehler könnte auch auftreten, wenn das Signal zu stark sei ! Also, ich weiß leider nicht mehr weiter. Währe schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte !
     
  2. S[a]scha

    S[a]scha Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Meist ist das Problem ein zu schwaches Signal... kürze das Kabel mal auf 1 bis 1,5 Meter und ich denke Dein Problem ist gelöst. Um festzustellen, ob es an einem zu starken Signal liegt, müsstest Du angeben auf welchen Kanälen dieses Problem auftritt. (Kanäle mit extrem hoher Frequenz = Signal zu schwach... Kanäle mit extrem niedriger Frequenz = Signal zu stark)

    MFG
    Sascha
     
  3. showstar-maker

    showstar-maker Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi,
    Alles kein Problem welches sich nicht lösen lässt.
    Also, für das so genannte Blooking/ Freece giebt es 2 Möglichkeiten.
    1. zu schwaches Signal und 2. zu starkes Signal ( sehr sehr selten)
    Mache Folgendes. Gehe in deinen Keller oder auf deinen Dachboden. Da wo sich der Übergabepunkt der Telekom in dein Haus befindet. Dort wirst du einen Verstärker finden. Das ist meist ein k´leiner Kasten der vor der Verteileranlage sitzt. Makiere dir die aktuelle stellung und drehe ihn ein wenig höher. (meist im Uhrzeigersinn)
    Aber übertreibe es nicht. sonst ist das Bild bei dir super aber deine Nachbarn sehen nichts mehr. Schöne grüße Tommy von www.showstar-maker.de
     
  4. Spacewalker

    Spacewalker Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich habe jetzt das Antennenkabel auf 2,5 m gekürtzt. Weniger geht leider bei mir nicht !
    Leider blieb das Bild nach 5-6 Stunden schon wieder ganz kurz stehen !!!!! Bis jetzt hatte ich diese Aussetzer schon bei folgenden Kanälen: Comady, K-Toon, Disney Channel, Planet, Premiere. Da ich aber der Meinung bin daß das Signal bei mir zu schwach ist, hab ich mir jetzt überlegt, ob ich nicht einen Verstärker vor die D-Box anschließen sollte. Meint ihr ob das mein Problem lösen könnte ?

    [ 27. März 2001: Beitrag editiert von: Spacewalker ]
     
  5. Bandit

    Bandit Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Vergiss die Sache mit der Kabelkürzerei!!!
    Handelsübliche, doppelt geschirmte Koaxleitung hat auf 100 Metern etwa 10 dB Dämpfung! An deiner Antennendose sollten im Idealfall zwischen 50 und 60 dB anliegen.
    Mit anderen Worten: Ist das Signal an der Wanddose in Ordnung, sind auch 20 Meter Kabel überhaupt kein Problem!
    Ein Verstärker vor der Box ist nicht empfehlenswert weil wirkungslos! Entscheidend ist nicht die Signalstärke, sondern die Qualität und was einmal an Qualität verloren geht ist nicht wieder herzustellen. Die Verstärkung muß dort stattfinden, wo das Signal noch einwandfrei ist, also möglichst dicht am Hausübergabe Punkt der Telekom!