1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BGH: Kartellamt darf gegen Facebooks Datensammlung vorgehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.114
    Zustimmungen:
    2.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Facebook dominiert den Markt der sozialen Netzwerke in Deutschland und führt riesige Datenmengen aus dem Internet zusammen. Das Bundeskartellamt will den Nutzern ein Stück Hoheit über ihre Daten sichern und Facebook bremsen. Mit Erfolg vor dem BGH.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Ich begrüße alles, was gegen Fakebook und Konsorten geht.
     
    Volterra und ***NickN*** gefällt das.
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es MUSS DR!NGEND gegen diesen von mir dick hervorgehobenen Zusatz vorgegangen werden! Dass sich FB anmaßt über die Daten seiner Nutzer zu verfügen, ob diese im Falle eines Todes oder einer plötzlichen Invalidität ihr Konto nicht mehr selbst nutzen können und dieses durch Angehörige weitergepflegt oder gar gelöscht wird, geht gegen unsere Verfassung! Es gibt doch auch Anwälte die FB nutzen, nur offenkundig scheinen die sich am dicken Zusatz wenig bis nicht zu stören - Verfassung und Gesetz hin oder her. Dass FB dieser Zusatz über länger ganz ohne Beanstandungen erlaubt bleibt, zeugt entweder von der Gleichgültigkeit vieler, der Gleichgültigkeit die Nutzungsbedingungen zu lesen, oder auch weil unsere Gerichte heillos überlastet sind und dies wohl als nicht so dringlich erachtet wird (man könnte mit den Aufzählungen fortfahren). So weit ist es gekommen Dank unserer CDU-Sparpolitik (und SPD), die die Judikative bis auf die Felgen abgefahren hat.

    Quelle:
    HTML:
    https://de-de.facebook.com/legal/terms/update
    3. Deine Verpflichtungen gegenüber Facebook und unserer Gemeinschaft
    1. Wer Facebook nutzen kann
     
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Niemand MUSS Fakebook benutzen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wissen trotzdem alles von dir :sneaky:
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hätte Facebook nur genug Geld in die Hand genommen hätte das Kartellamt nichts gesagt, so wie bei der Übernahme von UM durch VF.
     
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Nein.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    na wenn du meinst ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das die Angehörigen den Account weiter nutzen halte ich auch für bedenklich, aber das sie ihn nutzen überhaupt nicht, im Gegenteil.