1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bezahlbare klimaneutrale Mobilität im Ländlichen Raum

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von robiH, 15. September 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie kann man im Ländlichen Raum klimaneutrale Mobilität dauerhaft bezahlbar machen?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Indem man Fahrräder verschenkt.
     
    emtewe und RugbyLeaguer gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solar Autos ?
    Aber da Gabs mal ne Simpsons Folge mit einer Monorail die mit Solar funktionierte, und dann wo die Sonne weg war, blieb der Zug stehen ;)
    Es kann durchaus mit Elektroantrieb erfolgen, die "Fahrzeuge" werden dann an einer Solartankstelle umsonst betankt.

    Das würde die ÖL Lobby aber versuchen zu verhindern ;)
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bevor wir uns über Klimaneutrale Mobilität Gedanken machen im ländlichen Raum sollten wir uns Gedanken mache wie man überhaupt in Zukunft den ÖPNV stärken können und auch bezahlbar machen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vollkommen richtig. Aber auf dem Land ist der Kostendruck größer, weil die Refinanzierung schwieriger ist. Hat was mit der Verkehrsdichte zu tun.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein großes Problem ist, dass die PV-Anlage auf dem eigenen Hausdach genau dann Strom produziert, wenn das eigene E-Auto entweder auf dem Firmenparkplatz oder dem P+R-Parkplatz steht. Es müsste eine Lösung dafür geben, seinen "eigenen" Strom günstig an einer Ladestation abnehmen zu können.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du z.B. zu Hause 50KW eingespeist hast, dann wäre es doch sinnvoll, wenn du diese 50KW jederzeit unterwegs kostenlos tanken könntest ;)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es nicht. Das ist nur ein ideologischer Begriff.
    Keine Sorge, das werde ich nie machen ;)
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann muss sie geschaffen werden. Wo ist denn der deutsche Erfindergeist geblieben?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit kannst Du kaum fahren da die Fläche zu gering ist um die Mindestleistung zu erzeugen.
     
    Pedigi gefällt das.