1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste DAB plus Antenne

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von mwausb, 21. Juli 2024.

  1. mwausb

    mwausb Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2024
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Moin zusammen, bin auf den Geschmack von DAB plus gekommen. "Oldie Antenne" super Musik mit allerbesten Moderatoren.

    Als Empfänger dient der Technisat Receiver 143 CD.

    Kann dazu oder grundsätzlich eine Zimmer-Antennenempfehlung hier gegeben werden?

    Beste Grüße Manfred
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.183
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hallo,

    wo ist denn Dein Standort (ungefähr) ?

    Welche Programme sollen empfangen werden, gibt es machbare Wünsche / Favoriten zu bestimmten Sendern ?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Programmkarte - DAB+ mehr Radio
    Das DIGITRADIO 143 CD (V3) hat ja für die externe Antenne einen F-Anschluss.
    Deine Zimmer-Antenne sollte dann auch für UKW-Programme geeignet sein:

    HAMA Zimmerantenne "Radio" für DAB+, DAB, UKW, aktiv
    Testen und bei Unzufriedenheit via Online-Kauf (Preisvergleich bei idealo.de) innerhalb von 14 Tagen rücksendbar.

    Mit zusätzlichem Frequenzbereich für DVB-T2 (mittels Verteilweiche für zwei Receiver nutzbar):
    DIGITENNE TT2 |besserer Richtempfang / mehr Eigengewinn, und Verstärkung einstellbar|.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2024
    stompe gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Würde ich auch so sehen erstmal die Empfangssituation klarstellen ob man überhaupt erhöhten Antennenbedarf hat dann muss man auch gleich einen guten Aufstellort mit einplanen z.B. mit Verlängerungskabel ans Fenster .
    Eine mitgelieferte Wurfantenne und Aufstellort mitten in der Wohnung sollte meistens nicht gut genug sein .

    Ich selber halte eine Antenne mit zwei Teleskopstäben die auf die Wellenlänge DAB ausgezogen sind mit jeweils ca. 37 cm für relativ optimal auch ohne Verstärker .
     
  5. mwausb

    mwausb Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2024
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wohne in Schleswig-Holstein und höre, wie geschrieben, zur Zeit am liebsten "Oldie Antenne"!
     
  6. mwausb

    mwausb Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2024
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann beschaffe dir zum Aufstecken noch einen Quick F-Verbinder , oder eine Koax-Leitung mit Quick F-Steckern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2024
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Also F-Buchse ist F-Buchse das kann so nicht sein , es kann mal sein dass das Gehäuse Montage-unfreundlich ist aber die Buchse muss passen - das muss erstmal geklärt werden .

    Sich eine aktive Antenne für Radioempfang aufzuhalsen würde ich mir zweimal überlegen da muss man immer die Stromversorgung herstellen denn Fernspeisung wie bei DVB-T Receivern gibts da nicht auch wenn oben etwas anderes steht .
     
    mwausb gefällt das.
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.409
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für den DAB+ Empfang eignen sich alle Antennen, die normal für den TV Empfang im Band III vorgesehen sind.
    Teilweise eignen sich alte VHF-Band III Antennen, die damals für den Empfang von der ARD vorgesehen waren.
    Man muss, wenn noch Antennen auf dem Dach installiert und auch noch angeschlossen sind, mal testen, was damit geht.
    Bei günstiger Ausrichtung könnten diese noch etwas weiter entfernte Muxe heranholen.
     
    mwausb gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Also zum Einstieg ist auf jeden Fall eine passive Stabantenne mit ca. 35 cm Länge gut geeignet für DAB wie eineTechniSat DIGIFLEX TT6 , dafür bräuchte man dann sowieso auch einen F-Stecker zu IEC Buchse Adapter .

    Dann muss man eben ggf. auch noch mit dem Aufstellort experimentieren ...

    Ich selber nutze eine Axing TZA 6-00 .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2024