1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bernhard Brink präsentiert neue Schlagerhitparade beim MDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.104
    Zustimmungen:
    2.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bernhard Brink hat einen neuen Job. Der 65-jährige Sänger und Moderator präsentiert künftig für das MDR-Fernsehen "Die Schlager des Monats".

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.210
    Zustimmungen:
    7.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    War da nicht was "Jüngeres" greifbar. Der olle Sack soll in Rente gehen.
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sein Renteneintrittsalter hat er wohl noch nicht erreicht.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wieso soll der in Rente gehen wenn man von uns verlangt bis 67 zu gehen ( außer man will Abschläge)? Sehe ich gar nicht ein. :D
     
    -wolf- und Der Franke gefällt das.
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.210
    Zustimmungen:
    7.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weißt du Winterkönig, mir gefällt eben ein knackiges knapp bekleidetes Schlagersternchen besser, die paar Schlagertitel anmoderiert, als der ausgenudelte Brink der schon mindestens eine Million Schlagersendungen beim MDR gemacht hat.:ROFLMAO::D:LOL:

    Ja, man könnte denken, der XL-MAN ist etwas notgeil. :whistle::whistle::whistle::whistle: Stimmt aber nicht.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich kann dich ja verstehen. Was knackiges ist immer schön. Deswegen was knackiges von mir. :D

    [​IMG]
     
    Kai F. Lahmann, -wolf- und XL-MAN gefällt das.
  7. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    260
    Punkte für Erfolge:
    73
    MDR bringt zuviel Musik. Es gibt unmengen Radiosender. Aber wenn fast alle Radiosender den selben Oldiemüll abdudeln, muss ja das Fernsehen für Abwechslung sorgen.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.861
    Zustimmungen:
    5.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am schlimmsten finde ich bei diesen Musiksendungen, dass es keiner mehr für nötigt hält, auch wirklich zu singen...einfach gruselig...
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mich stört bei diesen angeblichen Musiksendungen immer das Gelaber. Von einer Musiksendung erwarte ich Musik mit kurzen(!) Anmoderationen.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.333
    Zustimmungen:
    15.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bernhard Stink, die arrogante Socke....
    Wie so was überhaupt noch angeschaut wird, unabhängig vom präsentierten Musikstil ?