1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beratung 48"-50" TV, geringes Budget

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von just-ero, 3. Dezember 2023.

  1. just-ero

    just-ero Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem TV in der 48"-50" Spanne mit einem Budget von maximal 550€.

    Ich bin schon seit einer Weile am gucken, konnte mir aber nicht wirklich eine Meinung bilden. Auch vor Ort habe ich schon geguckt.

    Der TV wird am meisten für YouTube und Filme & Serien verwendet (von einer Festplatte abgespielt). Aber auch Gaming ist von Bedeutung; dabei aber keine technisch aufwendigen Konsolen (Switch, Wii). Daher ist wirklich extrem wichtig, dass der TV ein sehr schönes 480p Upscaling hat.

    Bisher sind mir Samsung TVs ins Auge gefallen, da mir die Fernbedienung und das Operationssystem sehr gefallen haben. LG mit der "Magic Remote" ist natürlich auch cool.

    Am meisten beeindruckt hat mich der The Frame wegen dem matten Bildschirm. Der ist aber logischerweise außerhalb meiner Preisspanne. Der CU7179 kommt natürlich auch in die nähere Auswahl.

    MfG
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wenn Upscaling so wichtig ist, würde ich bei Sony schauen. Wird bei dem Budget aber vielleicht schwierig.
    Ich weiß nicht, ob sich die günstigen Modelle dahingehend großartig voneinander unterscheiden.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist, dass schönes 480p Upscaling bei einem Budget von 550 Euro und 50 Zoll erwartet wird. Quasi die eierlegende Wollmilchsau. Früher gab es den Gag mit günstigem PC, da er ja nur zum Spielen verwendet wird. Damit konnte man noch die IT Fachhändler zum Heulen bringen.

    Gutes Upscaling macht die Geräte teurer. Empfehle mal eine Suche unter Budget TV 50 inch. Gerätespezifischen Tipp kann ich dir da keinen geben.

    Am ehesten vielleicht mal mit einem Kaufberater deine Wünsche durchspielen.

    Der tvfindr - Finde den für dich perfekten TV!

    The 4 Best TVs Under $500 - Black Friday 2023: Reviews
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2023
  4. just-ero

    just-ero Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Recht hast du, leider. Laut den Tests von Rtings (Our TV Picture Quality Tests: Upscaling: Sharpness Processing) ist der Hisense A6G sehr gut im Upscaling. Der neuere A7K (nicht von Rtings getestet) sollte somit doch nicht schlechter geworden sein, oder?

    Einige der Bewertungen des TVs fallen nicht so prächtig aus, aber der Großteil ist positiv. Der Preis des TVs ist auch absolut in Ordnung. Ich habe noch kein wirkliches Bild vom Betriebssystem oder der Fernbedienung, muss mir das Ganze also vor Ort anschauen.
     
    grunz gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bleibt dir echt nur der Blick vor Ort bei einem Händler. Wobei aber bei Hisense USA zu EU Modellen manchmal die EU Variante abgespeckt ist.

    Bei Samsung wurden vor paar Jahren die gleichen qled Varianten von den technischen Daten schlechter im darauffolgenden Jahr. Deshalb trau ich mich da keine Aussagen zu treffen.