1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

beim divxen audio Format beeinflussen

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von oetti, 5. Februar 2006.

  1. oetti

    oetti Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hi!
    noch ein Problem:

    Ich habe mir den divx codec besorgt. Die version 6.

    Wenn ich den converter benutze, bekomme ich den audio part als mp3.
    Im home theater modus hat das programm mir aber nur eine Auflösung von 64k ausgegeben, die unter aller S.. ist.
    Es ist nur nirgends einzustellen. (high def bringt auch nur 64k :( )

    Wenn ich VirtualDubMod benutze codiert der mir die audio Spur gar nicht erst in mp3, sondern läßt sie riesig groß.

    Kann ich das bei einem der beiden Programme irgendwie beeinflussen?
    Oder könnte ihr mir ein anderes Programm empfehlen?

    Danke Euch!
    oetti
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: beim divxen audio Format beeinflussen

    Ich verwende zum Umwandeln von MPEG2-Filmen nach DivX die Software "DVX". Die ist leichter als so manch Gordischer Knoten zu bedienen, und man kann da auch alles einstellen.

    Gag
     
  3. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: beim divxen audio Format beeinflussen

    den benutze ich nicht, da nehme ich lieber VD, DvX oder oder

    Wenn du den Filme einladen kannst und er in der Vorschau den Sound abspielt, müsste es auch mit der Umwandlung klappen. Klappt es nicht bei der Umwandlung, hast du falsche Einstellungen (z.B. den Codec nicht gesetzt oder direct stream copy usw)
    Bei VD kannste klar sämtliche Einstellungen zum Umwandeln treffen, die sind im Menüpunkt Audio und Video zu finden. Damit er diese Einstellungen nimmt, musst du -wie schon angedeutet von "direct Stream copy" auf z.B " full processing mode" wechseln. Weiterhin kannste die Soundspur nur dann in MP3 wandeln, wenn auch ein MP3 Codec installiert ist. Wenn du einen "schlechten" Codec installiert hast, kann es sei dass du nur von ca 12 bis 32 oder 64 k auswählen kannst. Ist es ein "normaler MP3-Codec" gehts natürlich bis >228k bei 44.1 oder 48.kHz...

    Spielt er den Sound in der Vorschau nicht ab, kommt er mit dem Eingangsformat nicht zurecht und du müsstest das File z.B. über einen Frameserver in VD laden....

    weiter Programme zum Umwandeln:
    * VD in den verschiedenen Varianten
    * DVX
    * Gordian Knot
    * Vidomi
    * weitere

    mfg erbse
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2006
  4. oetti

    oetti Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: beim divxen audio Format beeinflussen

    Danke für Eure Hilfe.

    Ich habe mir jetzt Virtual Dub in der version 1.6.11 besorgt (davor war ich bei 1.5.x).

    Hier gibt es endlich das audio-Menü - dafür aber ein andere Problem.

    Das Programm erkennt die mpeg Dateien nicht.
    "MPEG import filter: invalid pack at position 3: marker bit not set; possibly mpeg-2 stream"

    Und das war's. Danach wird die Datei erst gar nicht geöffnet.

    Woran kann das denn schon wieder liegen?

    Danke!
    Roland
     
  5. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: beim divxen audio Format beeinflussen

    Virtual Dub ist nicht Virtual Dub Mod. Es fehlt die mpeg Unterstützung.
     
  6. oetti

    oetti Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: beim divxen audio Format beeinflussen

    So - jetzt ist wieder VirtualDubMod 1.5.10.2 drauf.

    Wo finde ich bitte die Einstellmöglichkeiten für audio?
    Es gibt keinen Menüpunkt der so heißt.
    Und unter save as gibt es nur die video optionen von divx.

    Was habe ich übersehen?
    Danke
    Roland
     
  7. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: beim divxen audio Format beeinflussen

    HI

    also bei der VD-MPEG-Version die ich hier ab und eigentlich alle Verisonen die ich kenne, haben direkt neben dem Menüpunkt Video den Punkt Audio. Dort kannste klickste "Full Processing mode" an und schon kommste auch an die Einstellungen für die "Compression", Audiofilter , Interleaving usw.

    PS: die Anleitung auf DVBmagic.de ist zwar für dei Frameserver-Variante erstellt worden, aber das Benutzen des VD kannste daraus trotzdem entnehmen, falls du wirklich nicht klar kommst.
    siehe DVBmagic.de \ digial Rec \ DivX \ VD

    edit...man sollte richtig lesen...naja ist trotzdem der Punkt neben Video *G*

    mfg erbse
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2006
  8. Reideen

    Reideen Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox
    AW: beim divxen audio Format beeinflussen

    Schau mal unter dem Punkt "Streams" vorbei und dann auf Streamlist.



    Reideen
     
  9. oetti

    oetti Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: beim divxen audio Format beeinflussen

    Gebt mir bitte kurz einen Tipp!

    Wie "melde" ich den lame mp3 encoder so an, daß er von anderen Programmen als vorhanden erkannt wird?
    Wie muß ich den einbinden?

    (nach einer Systembereinigung hat der X Video Converter den mp3 encoder von lame nicht mehr gefunden .... und jetzt bekomme ich ihn nicht wieder eingebunden - zum Haare raufen!!!)

    Danke!
    Roland
     
  10. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: beim divxen audio Format beeinflussen

    moin

    wenn ich mich net irre mit der entsprechende inf - Datei die bei der dll dabei seien müsste. Wenn du sie net mehr hast, saugste dir halt nochmal ihn halt noch mal...

    mfg erbse