1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC-SAT-Umschaltung auf HD: Kein Empfang mehr!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von kasisat, 4. Februar 2024.

Schlagworte:
  1. kasisat

    kasisat Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Bis zur kürzlichen Umschaltung - bbcupgrade - hatten wir guten BBC-SAT Empfang. Leider erhalten wir jetzt immer die Meldung bei Anwahl eines BBC-TV-Kanals : " you need to upgrade to HD-capable equipment ...

    Das haben wir aber bereits!

    1. Sat-Receiver TechniSat Digit S3 DVR

    oder alternativ direkt mit

    2. TV-Set LG OLED 55C17LB (integrierter Sat-Receiver

    Beide Geräte sind HD fähig, leider sieht BBC das anders und sperrt den Empfang, ich bin kein Experte und daher völlig ratlos! Daher bin ich für hilfreiche Kommentare sehr dankbar!
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.694
    Zustimmungen:
    2.921
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die HD Sender liegen empfangstechnisch so, dass sie schwieriger zu empfangen sind in Mitteleuropa.

    Wenn du die HD Sender vorher nicht sehen konntest, kannst du sie jetzt auch nicht sehen. Ihr habt ja offensichtlich die SD Sender geschaut. Diese wurden jetzt eingestellt.

    Je nach Standort könnte eine größere Sat-Schüssel helfen. Das ist aber kein Versprechen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.199
    Zustimmungen:
    18.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @kasisat
    Hier die standortbedingten Unterschiede zum Empfang.
    Im Westen einwandfrei / im Osten unmöglich
    [​IMG]
     
  4. kasisat

    kasisat Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für deine Antwort!
    Wir finden allerdings alle BBC TV Sender, wenn wir den Sender-Suchlauf durchführen.

    Nur können wir sie nicht aktivieren/ansehen, da immer die Meldung kommt "You need to upgrade to HD-capable equipment",
    das haben bzw. verwenden wir aber , siehe meine Start-Anzeige.
    Wir haben eine 1,20m Sat-Schüssel.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.199
    Zustimmungen:
    18.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wo in Deutschland?
     
  6. kasisat

    kasisat Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Tolles Bild, danke!

    Wir wohnen nördlich von Friedrichshafen/Bodensee!

    Mit unserer 1,20 m Schüssel sollte es demnach klappen
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.139
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.350
    Zustimmungen:
    10.966
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wohne ungefähr da, wo auf der Karte Erfurt steht.
    Ich bräuchte vermutlich 1,6m um alle TP empfangen zu können.
    Wow, das wäre eine große Schüssel, da würde vermutlich mein Rotor in die Knie gehen :D

    Und von der Windlast will ich lieber nicht sprechen.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.694
    Zustimmungen:
    2.921
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ihr die Sender Sender mit HD Zusatz nicht in der Liste habt, muss die Schüssel vielleicht noch etwas nachjustiert werden. Die ohne HD Zusatz im Namen könnt ihr ab jetzt vergessen.
     
  10. kasisat

    kasisat Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für die Frequenzen-Tabelle!
    Ich bin mangels Kenntnissen allerdings etwas überfordert:
    Bisher habe ich ich immer die Sender mittels Suchlauf aktualisiert - ohne selbst Frequenzen einzugeben.
    Schlägst du vor, die Frequenzen irgendwie selbst vorzugeben?