1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BB Antenna im Test: Wunderantenne aus China?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.555
    Zustimmungen:
    2.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die BB Antenna ist auf Fernost-Online-Plattformen allgegenwärtig und wurde auch schon Radios beigepackt. Ist sie die Wunderantenne aus China?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    830
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    253
    Rothammel würde sich ob dieses Schundes im Grabe rumdrehen. Schleifendipole gibt es schon ewig, dafür braucht es keine Chinesen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sieht aber eher nach dem Versuch einer Rahmenantenne aus. Fehlen tut bei einem solch primitiven Aufbau die kapazitive Schirmung.
     
  4. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    830
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    253
    Könnte auf die Variante mit Dreko zutreffen, aber welchen Wert soll das Ding haben, mit den Geräten, wo der Quatsch dranpasst, wird doch wohl kaum Funkpeilung betrieben.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja und eine Rahmenantenne wird eigentlich eher hochohmig abgegriffen und nicht über SMA, was auf 50 Ohm hindeutet.
    Ansonsten waren Lang- und Mittelwelle ja eher Domänen der Ferritstab-Antennen, gegenüber denen ist eine ordentlich aufgebaute Rahmenantenne schon ein riesiger Vorteil. Aber die muss halt auch richtig an den Empfänger angepasst sein.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man will halt das Rad immer neu erfinden, hat es aber mit den physikalischen Gesetzen nicht so....:rolleyes:
     
    luzifer gefällt das.
  7. SpockiHZ

    SpockiHZ Senior Member Premium

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Her mit dem Kristalldetektor...(n)
     
    buko und Gorcon gefällt das.