1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayern 3 über Satellit

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von wolfy2004, 14. März 2003.

  1. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo!

    Ich wohne in Wien und seit ich Kabel-TV habe, höre ich eigentlich nur mehr Bayern 3 (analog). Weiß wer von Euch, wann Bayern 3 über Satellit im DVB-Paket mitgeschickt wird? Ich finde überhaupt die Anzahl der über DVB empfangbaren Radiosender sehr mager. Da ist man mit ADR besser dran.

    lg,
    Wolfgang ;-))
     
  2. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    kannst die ja anrufen und am tel fragen
    Hörerservice
    089 / 51 8 33
    Falls Sie allgemeine Fragen zum Programm von Bayern 3 haben (Konzerttermine, Fragen zu Beiträgen und Nachrichten, allgemeine Fragen zur Musik, Anregungen, Kritik...), dann wählen Sie bitte die Nummer des Bayern 3 Hörerservice.
     
  3. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    oder techinfo@br-mail.de
     
  4. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das dauer wohl noch eine ganze Weile.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.214
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    ADR stirbt aber auch aus..bis zum Sommer werden wohl mind. 3 oder 4 Sender abgeschaltet.
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja, und mit der Aufschaltung von öffentlich-rechtlichen Radioprogrammen im Bouquet der ARD ist auch soooo schnell nicht zu rechnen. Dazu müßte die ARD einen weiteren Transponder anmieten, was aber eine Modifikation des Rundfunkstaatsvertrags nötig machen würde. Der momentane erlaubt der ARD nur die 3, die sie schon hat. Und mit der Bandbreite rumtricksen, um noch das eine oder andere Programm reinzuquetschen, würde bei einem anderen Programm zu Reduzierung führen, was eventuell zu Verärgerung beim einen oder anderen Endverbraucher führen würde.
    Achso, da ist noch der Kanal TEST-R. Den könnte der BR für die Verbreitung nutzen, macht er aber nicht, aus welchen Gründen auch immer. Wozu dieser Rotationskanal(es wechseln BFS, BR Alpha und Phoenix) gut ist, weiß ich auch nicht.
    Schönes Wochenende, Reinhold
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der Test-R ist kein eigenständiger Kanal.
    Dieser wird zum Testen der Umschaltfunktion einer Digital-Box verwendet.
    Es kann somit ein fliegender Programmwechsel durchgeführt werden, wie es seit einiger Zeit mit MDR- und NDR-Regional praktiziert wird.
    Man könnte es auch Verlinkung nennen.
    Also mit Platzreseven ist da nichts.
     
  8. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ...mit den drei Transpondern der ARD..., man bräuchte ja nur einen der 25 analogen Transponder zu digitalisieren...
     
  9. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    raschwarz:

    Vor einer Novelle der Rundfunkstaatsvertrags wird das nichts.

     
  10. Michael Rost

    Michael Rost Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Ole,

    da liegt ein Verwechslung vor, die 3 (analogen) Fernsehkanäle bezeichenen die für die Terrestrik maximal zu verwendenden Frequenzen, hier geht es aber um den Satelliten-Empfang, wo ruhig ein analoger Transponder digitalisiert werden könnte, sodass mehr Programme übertragen werden könnten, ohne das zusätzliche Kosten entstehen würden.

    Gruß Michael