1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Barry Seal - Only In America

Dieses Thema im Forum "Blu-ray/DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 7. Januar 2018.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    INHALT: Der Pilot Barry Seal (Tom Cruise) nutzt in den 80er-Jahren seinen Flugschein, um mit Drogen- und Waffenschmuggel das große Geld zu machen. Einen wesentlichen Teil seiner illegalen Aktivitäten wickelt er dabei im kleinen Örtchen Mena im US-Bundesstaat Arkansas ab. Doch seine Erfahrung als Schmuggler macht ihn auch für die CIA interessant, die ihn schon bald für verdeckte Operationen in Südamerika rekrutiert. Barry entdeckt jedoch schnell, dass er weiterhin mit den verschiedensten Parteien Geschäfte machen kann und so verstrickt er sich in ein kompliziertes Netz aus Machenschaften, an dem amerikanische Geheimdienste, Guerrillakämpfer aus Nicaragua und das von Drogenbaron Pablo Escobar geführte Medellin-Kartell beteiligt sind. Schon bald macht ihn sein Doppelleben als Schmuggler und Geheimagent zu einem der reichsten Männer der USA, doch das zieht schnell neue Probleme nach sich...

    MEINE KRITIK: Das Leben erzählt die unglaublichsten Geschichten. Doug Liman, lässt die des Piloten Barry Seal auferstehen!
    Tom Cruise, ist in diesem Fall die Idealbesetzung in dieser launigen, augenzwinkernden Actionkomödie!
    Der Film ist sehr unterhaltsam und zu keiner Minute langweilig, auch wenn er sich nicht so recht entscheiden kann zwischen Slapstick und Ernsthaftigkeit, aber vielleicht ist es auch die Mischung aus beiden, die diese teilweise skurrile aber erstaunliche wahre Geschichte am besten beschreibt. Von mir bekommt Barry Seal - Only In America


    (y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)7/10 (y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)


    [​IMG]



     
    patissier1 gefällt das.
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Auch hier meine volle Zustimmung! Würde mich sogar zu 7,5/10 Lines versteigen, weil mir das Bild mit den teilweise etwas entsättigten Farben im 80er Look und das Filmkorn von der Stimmung her gut gefallen hat.

    Tipp: Vor dem Schauen mal kurz den Wikipedia-Eintrag zu Barry Seal kurz überfliegen.
     
  3. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Skurril beschreibt den Film ganz gut. Ich musste mehrmals den Kopf schütteln, die Handlung mag man eigentlich kaum glauben, aber so ähnlich soll es sich wohl tatsächlich zugetragen haben. Für eine Actionkomödie, wie Hoffi den Film beschrieben hat, fehlte mir dann aber doch die Action. Ich würde ihn als Mischung aus Drama und Komödie bezeichnen, also eine Dramödie,wenn man so will. Nicht sonderlich spannend, aber dennoch nicht langweilig. Der Look ist bewußt im Stil der 70er/80er Jahre gehalten und hat einen Gelbstich. Muß man mögen, ebenso wie die häufig eingesetzte Wackelkamera. Beides ist nicht so meins. Dafür ist der Ton recht gut in DTS:X, wo insbesondere bei den vielen Flugszenen die 3D-Effekte deutlich hörbar sind. 6/10