1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ballon

Dieses Thema im Forum "Kinonews" wurde erstellt von Hoffi67, 2. Oktober 2018.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    INHALT: Die Familien Strelzyk und Wetzel leben in der DDR und wollen weg. Im Sommer 1979 ist es so weit: Nach zwei Jahren harter Arbeit starten Peter (Friedrich Mücke), seine Frau Doris (Karoline Schuch) und ihre beiden Kinder (Jonas Holdenrieder und Tilman Döbler) sowie das Ehepaar Günter (David Kross) und Petra (Alicia von Rittberg) mit seinen zwei Söhnen (Ben Teichmann und Christian Näthe) endlich ihren Fluchtversuch in einem selbstgebauten Heißluftballon. Doch die Flucht aus ihrer Heimat in Thüringen endet kurz vor der innerdeutschen Grenze, als der Ballon abstürzt. Die beiden Familien arbeiten fieberhaft an einem neuen Ballon, denn mittlerweile ist ihnen die Stasi auf die Schliche gekommen und beginnt mit den Ermittlungen. Noch kennt die DDR-Geheimpolizei den Absturzort nicht, doch die Schlinge zieht sich immer enger zu. Es beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit…


    MEINE KRITIK: Man mag es kaum glauben, das Ulknudel Michael Bully Herbig so einen Film aufs Parkett gezaubert hat.
    Aber im Gegensatz zu Schweiger, Schweighöfer und Co, die immer mit den selben Filmen und gleichen Flachwitzen unterhalten wollen, überrascht Herbig mit diesem sehr spannenden und authentischen Film.
    Nun bin ich ja in der DDR aufgewachsen und kurioserweise kenne ich auch Pößneck persönlich, ich habe dort in den 80ern eine Lehre gemacht. Man fühlt sich gleich wieder in diese Zeit zurückversetzt, dass Setting ist echt klasse DDR like.
    Ballon, ist neben der Hauptmann und vor allem Das schweigende Klassenzimmer für mich bisher der beste deutsche Kinofilm des Jahres. Herbig, verzichtet auf Vorgeplänkel und auf zuviel politisches Hauen und Stechen, er konzentriert sich auf die zwei Familien Strelzyk und Wetzel und deren Flucht und präzise Vorbereitung darauf. Dazu hat er mit Karoline Schuch, Friedrich Mücke und David Kross genau die richtigen Schauspieler für diese Rollen gefunden. Herausragend ist aber besonders Thomas Kretschmann als Stasi Oberst, vielleicht bisher seine beste und stärkste Performance eines Mannes, der in perfider Art selbst junge Grenzsoldaten ans Messer liefert und das mit einem Hinterhalt, daß einem ein kalter Schauer den Rücken runter läuft. Auch wenn man das Ende kennt, so beweist Herbig mit dieser wahren Geschichte, daß er auch Thriller kann!


    (y)(y)(y)(y)(y)(y)(y) 7,5/10(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)
    (y)





    [​IMG]