1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Balkon geht nach Osten raus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von villeneuve, 26. September 2002.

  1. villeneuve

    villeneuve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2002
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,
    ich werde umziehen. Natürlich will ich auch zukünftig nicht auf Sat-TV vom Astra-Satelliten verzichten.
    Die in Frage kommende Wohnung hat einen Minibalkon, der vielleicht 50cm von der Hauswand raussteht. Der Balkon liegt auf der Ostseite des Hauses. Nun habe ich gehört, daß die Schüssel für Astra nach Süden gerichtet sein muß.
    Das wäre ja eventuell noch machbar. Nur würde die Schüssel dann parallel zur Hauswand schauen. Nun meine Frage: Kann die Schüssel dann was empfangen wenn also von rechts keine Signale einfallen können?
    Danke für jeden Kommentar.
     
  2. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo
    Die Schüssel kann dann was empfangen, wenn nichts zwischen der Schüssel und dem Satelliten steht.
    Ist der Satellit hinter der Hauswand geht das nicht. Wenn es genau parallel dazu läuft, geht es. Du hast insofern ev. Glück als dass Astra nicht genau im Süden steht von uns aus sondern leicht östlich von Süd. Astra steht auf 19° östlich von Greenwich. Wenn Du selber beispielsweise auf dem Breitengrad 10° wohnst, liegt Astra also 9° östlich von Süd. Je weiter im Westen Du wohnst, desto östlicher steht Astra.
    Gruss aus dem Himmel
     
  3. alfmuc

    alfmuc Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,
    die genaue Ausrichtung eventuell mit einem Kompass überprüfen. Dabei von Eisenteilen Abstand halten (auch im Beton).
    Gruß Alfmuc
     
  4. dvb-fan

    dvb-fan Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nicht ganz: Achen z.B. hat die geografischen Koordinaten 6,1 Grad östliche Länge und 50,8 Grad nördliche Breite. Astra 19,2 E liegt dort auf Azimut 163,3 Grad, also auf effektiv 16,7 Grad E (180 - 163,3).

    Ausgezeichnete Azimut/Elevationstabellen für sehr viele Orte findet man z.B. bei http://www.kathrein.de/de/service/index_tools.htm.

    Grüsse
    dvb-fan
     
  5. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn das Signal ganz knapp an der Hauswand entlang kommt, kann es zu Refektionen kommen. Um das auszugleichen, müßte die Schüssel etwas größer sein, was aber zumindest innerhalb eines 50 cm Balkons schwierig wird.
     
  6. villeneuve

    villeneuve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2002
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,
    cool, danke für die vielen Antworten.

    @Beiti: Was meinst Du mit größer? 80cm oder noch größer? Die Schüssel muß nicht direkt auf den Balkon passen sondern ich möchte sie am Geländer aufhängen, von daher sind auch 80cm noch machbar. Reicht das?

    BTW: Kennt jemand einen guten Anbieter/Hersteller von Halterungen zum Anbringen einer Schüssel ans Balkongeländern oder einen guten Fachhändler in Magdeburg?
    Danke nochmals
    Gruß,
    villeneuve
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich hoffe, dass Dein Vermieter damit einverstanden ist, dass Du da eine Antenne anbringst... entt&aum
     
  8. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das reicht allemal. Wahrscheinlich reichen auch 60, wenn es ein ordentliches Fabrikat ist.
    Etwas mehr Abstand von der Wand (falls möglich) bringt in diesem Fall vielleicht mehr als der größere Durchmesser.

    Ich hatte mal massive Probleme mit einer 45er Schüssel (ebenfalls an Ostwand). Da kam aber alles zusammen: Zu kleine und billig gemachte Schüssel, mieses LNB, Empfangsrichtung fast parallel zur Wand.

    Du solltest wirklich einen Kompaß nehmen und so genau wie möglich feststellen, wo die Empfangsrichtung liegt.
     
  9. villeneuve

    villeneuve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2002
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi,
    danke für die weiteren Tips.
    Also ich hab natürlich vorher die Genehmigung zum Anbringen einer Schüssel eingeholt.
    Dann werd´ ich mal drauf achten, für ein bißchen Abstand zur Wand zu sorgen.