1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von radio, 21. Juli 2004.

  1. martin0reg

    martin0reg Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Zum DVD-konformen Bearbeiten der Aufnahmen von meiner aver771 reichen mir zwei Programme:

    - PVAStrumento und
    - TMPGenc DVD Author

    für einen zweistündigen Film brauchen beide jeweils nur ca 10min (athlon1600+).
    Dann kann gebrannt werden.

    Danke für die Tips in diesem Forum!
     
  2. martin0reg

    martin0reg Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    gerade hab ich mich noch bedankt - schon brauch ich einen neuen tip...

    Ich mach das dvd-"authoren" wie gesagt immer mit tmpgenc-dvd-author. Und es klappt bisher ganz gut, wenn ich mit pvastrumento vorher "make ps" gedrückt habe.
    Jetzt hab ich aber mal zwei serienfogen und einen spielfilm mit der methode verarbeitet und dann lief beim spielfilm nach 40 min leider doch die synchronisierung auseinander.
    Ich weiß natürlich nicht, woran es lag.

    wie benutzt ihr pvastrumento, um den aufgenommenen mpg2-stream (ts heißt das glaub ich) dvd-konform zu machen bzw für das authoring vorzubereiten?

    - make ps (programm stream) oder
    - demux (macht zwei getrennte video und audio-dateien)

    was ist besser um danach für die dvd zu "authoren"?

    gruß, martin
     
  3. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    In der Regel verwende ich projectX, weil das Programm erheblich besser ist.
    Da gibt es auch keine Synchronisationsprobleme. Manchmal bekomme ich da aber nur ein "short audio", das Audiofile ist kürzer als das Video, dann und nur dann verwende ich PVA Strumento.
    Bei PVA Strumento geht nach einem Videofehler die Synchronisation flöten.
    (Demux mit Pva Strumento). Zur Kontrolle muxxe ich Audio und Video wieder zusammen, für das Authoring wäre das eigentlich nicht nötig.
     
  4. Peter53

    Peter53 Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Hallo, Shak,
    ich korrigiere den Versatz, wenn er größer als 200 ms ist - sonst nicht. Ansonsten bearbeite ich nichts vor oder nach - ich schneide und brenne.
    Das Problem mit der DVD-Größe hatte ich auch mal, ich weiss aber nicht mehr so genau, wie ich das gelöst habe. Es liegt wohl daran, dass Video de Luxe die Bitrate der Mp4- Date nicht genau erkennen kann. Wenn du mehr Zeit hast (zum Umkodieren) kannst du eine feste Bitrate wählen, dann geht beliebig viel auf die Scheibe.

    radiao, vielleicht läuft das bei dir anders, aber ich habe die c't-Tips auch ausprobiert, und cuttermaran fand ich eher schrecklich (habe nur noch dunkle Erinnerungen daran). Ist vielleicht Geschmackssache.

    Peter
     
  5. martin0reg

    martin0reg Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    @radio
    danke für die tips und den link.

    Mit ProjektX hab ich mich noch nicht befasst, das scheint ja nicht so ein ganz einfaches programm zu sein; hab was gelesen von kompilieren und so.
    Macht das denn brennfertige dvd-ordner? Oder muss dann erst noch ifoedit ran? Und vorher womöglich cuttermaran?

    Mit pvastrumento + tmpgencdvdauthor ist es nämlich sehr einfach; und man kann, wenn man will, auch schneiden.

    martin
     
  6. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Gern geschehen,
    so schlimm ist es auch nicht. Es wird auch eine Batch Datei mitgeliefert um zu kompilieren. Eigentlich gehört das alles aber mehr zum Thema Videobearbeitung, unabhängig von der Avermedia Karte.
     
  7. martin0reg

    martin0reg Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Ihr habt hoffentlich schon gemerkt, dass das EPG (von der Aver, vielleicht auch von anderen Karten) einen ziemlich dummen Fehler enthält:
    Sendezeiten nach Mitternacht sind noch mit dem Datum des Vortages verbunden. Wenn man dann auf "in den Timer übernehmen" drückt, wird die Sendung logischerweise NICHT wie vorgesehen aufgenommen; denn die Windows Uhr springt natürlich um 0.00 Uhr auf das nächste Datum.
    Diese falschen Zeiten werden vermutlich aus Programm-Zeitschriften übernommen, wo man ja nicht schon um 0.00 zum nächsten Tag umblättert. Trotzdem blöd.
     
  8. Mojoe

    Mojoe Guest

    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Hallo!
    Ich hab ein ein Wunder erlebt!
    Der Support von AVerMedia hat geantwortet:

    Also ich sach dazu echt nichts mehr!!!!!
    Ihr kennt ja meine Meinung!
    Und in 1 Woche ist es so weit!<img>

    Gruß
    Mojoe
     
  9. predator666

    predator666 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Das ist ja mal ne unglaubliche Unverschämtheit!!! Erst die Karte mit einer zu nix zu gebrauchenen Software ausliefern, dann die Kunden auf ne neue Version vertrösten und nach nem halben Jahr sagen ätsch reingefallen :mad:
    Ich kauf von dem Laden nix mehr!
     
  10. Mojoe

    Mojoe Guest

    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Hab noch mal ne e-Mail geschickt und nach BDA-Treibern gefragt!
    Mal sehn was das für ne Antwort kommt ...!
    Ich werd sie auf jeden Fall hier posten!

    Gruß
    Mojoe