1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Automatische Framerate-Anpassung auf Fire TV Stick 4K Max

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von backfix, 12. September 2023.

  1. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Seit kurzem wird auf dem Fire TV-Stick 4K Max die Bildwiederholfrequenz bei Netflix nicht mehr automatisch angepasst. Bei Prime Video funktoniert das einwandfrei. So ruckelt Netflix ziemlich, da fast alles in 24p aufgenommen wird und nun in 60p abgespielt wird. Die manuelle Umstellung ist nervig, weil die 24p-Einstellung als letzter Vorschlag im Menü erscheint. Netflix hat seitdem keine neue Version aufgespielt, scheinbar kommt das Problem seit einem Update auf dem Stick selbst. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem bzw. im besten Fall eine Lösung.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.607
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf was ist denn die Bildwiederholrate "vor" eingestellt? Wenn das 50Hz ist sollte das auch mit 24p recht gut klappen. ;)
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.849
    Zustimmungen:
    5.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ruckelt auf Netflix garnichts, weder auf dem 4k-Stick noch auf dem 4k-Max...
     
  4. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt Leute die sind gegenüber Mikro-Rucklern komplett unempfindlich und nehmen sie nicht war. Darauf bin ich z. B. sehr neidisch. Mich treiben Mikro-Ruckler in den Wahnsinn, weshalb ich bis heute auch mit den Amazon-Streaming-Geräten nicht warm werde.

    An @backfix: Amazon/Netflix haben das Framerate-Switching für Netflix auf Amazon-Streaming-Geräten wieder deaktiviert. Warum das so ist? Keine Ahnung. Die einzigen beiden Geräte mit denen Framerate-Switching damit problemlos funktioniert momentan, sind wie gehabt das AppleTV und mittlerweile auch der Roku Streaming Stick 4K. Wobei es bei Roku nur für Netflix und Prime geht und bei AppleTV für so gut wie alle Apps, als auch Disney+.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.849
    Zustimmungen:
    5.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin Ruckler erprobt, habe alle bekannten Arten durch. An meinem LED Panasonic hatte ich auch Ruckler, am LG OLED habe ich bei Amazon, Netflix und auch Disney+ keine Ruckler mehr beobachten können. Oder ich bin dagegen unempfindlich geworden...
     
  6. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Es gibt TV-Geräte, die spielen auch bei 60hz den 24pContent absolut Ruckelfrei ab. Mein Panasonic macht das z.b. so, aber nur, wenn der GameMode aktiviert ist. Dabei werden zum einen einige Bildverbesserer abgeschaltet und zum zweiten irgendwas gemacht, dass 24p sehr smooth auf 60hz wiedergegeben wird - da gibt es ja ausgeklügelte Techniken.
    Was er aber auch nicht kann ist 50p/25p Content aus den ARD/ZDF-Mediatheken komplett ruckefrei unter 60Hz abzuspielen. Geht wirklich nur bei 24p Content.

    @backfix Ich hab es für dich ausprobiert. Aktuelle FireTV-4k-Max Firmware und aktuelle Netflix-App. Damit funktioniert nach wie vor das automatische Umschalten, wenn es in den FireTV-Einstellungen aktiviert ist.

    Ryker
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2023
  7. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mittlerweile die App auf meinem 2016-er Samsung aktualisiert und damit läuft die neueste Netflix-Version bei allen Framerates absolut ruckelfrei, d. h. der Samsung schaltet richtig um. Solange Netflix dieses Modell unterstützt ist das eine gute Lösung.
    @W. Ryker: Ich werde es heute Abend mal ausprobieren, ich denke, die aktuellste Netflix-Version auf dem Stick ist die 10.1.1. Was komisch ist: Ich habe noch einen "normalen" 4K-Stick, auf dem hat es noch nie funktioniert, einzig bei Amazon Prime Video klappt es auf beiden Sticks wunderbar, deshalb gehe ich auch davon aus, dass alle Einstellungen richtig sind. Angeblich sollte es ja bei der Version 8.4 oder so schon funktionieren. Supportanfragen sowohl bei Netflix als auch bei Amazon bringen immer die gleichen Tipps (Cache löschen bis zur Neuinstallation), das alles führt allerdings zu nichts.
    Richtig gut läuft auf den Amazon Sticks eigentlich nur Prime Video mit automatischer Einstellung. WOW Sport läuft gut, wenn man auf 50 Hz fest einstellt, das ist hier einfach, da WOW generell in 50 Hz sendet.
    Vielleicht nehmen sich die Entwickler ja irgendwann dem Problem an und bringen entsprechende Updates raus.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.849
    Zustimmungen:
    5.066
    Punkte für Erfolge:
    273

    Beim 4k-Stick (ohne max) funktioniert die automatische Anpassung bei Netflix noch nicht, erst ab "max"...
     
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ja bei mir ist es auch die Netflix-Version 10.1.1.-18330 und auf der 4k-Max das FireOS 7.6.5.2 (PS7652/3564) .
     
  10. saimn

    saimn Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ist es nicht eher genau umgekehrt? Also das es bei voreingestellten 60p flüssig läuft, weil dann der TV die Judder rausrechnen kann? Was bei 50p nicht klappt.