1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Automatisch gesteuerte KFZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 6. Dezember 2017.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.043
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    In naher Zukunft will man Fahrzeuge einsetzen,
    die automatisch zum Zielort fahren.
    Wenn ich jetzt zwar weiß,
    wie das Ziel aussieht und den Weg dorthin kenne,
    aber die Straße und die Hausnummer nicht,
    würde ich trotzdem als selbst Lenkender dort ankommen.

    Aber wie erkläre ich das dem Auto, bei dem kein Lenkrad mehr da ist?

    :)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub bis selbstfahrende Fahrzeuge wirklich serienreif sind wird es schon noch etliche Jahre dauern.

    Vermutlich wird es mehrere Möglichkeiten der Zieleingabe geben. Neben der Adresse wird man bestimmt auch einfach z.B. "Sportplatz" oder "Firma XY" sagen können, vielleicht auch einfach einem Punkt auf der Karte antippen können, und dann von dort aus per einfachen links / rechts Angaben rumsuchen können.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genauso wie Du jetzt ein Navi bedienst. Wenn Du die genauen Angaben nicht kennst musst Du diese vorher erfragen.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Selbst fahrende Autos, Lasten tragende Drohnen... nicht das da dann jemand auf merkwürdige Ideen kommt...
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.043
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Und wenn der Baggersee keine Hausnummer hat?
    Ich habe auch keine Lust, nach Eingabe der vermutlichen GPS-Koordinaten
    bereits beim Aussteigen bis zum Bauchnabel im Wasser zu stehen.
    Und wie erkläre ich dem Auto, dass es bitte am Straßenrand anhalten soll,
    weil ich mal dringend einen Strahl Wasser ins Gebüsch stellen will?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2017
  6. Creep

    Creep Guest

    Und wie erkläre ich dem Auto, daß es dem Köter auf der Straße NICHT ausweichen soll?
     
    horud, Eike und Gorcon gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Selbst fahrende Autos würden dann nur bestimmte Routen bedienen können. Wo es eben ein Wegeleitsystem gibt.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Einen Baggersee wird es auch dem Namen nach finden. ;)

    Und auch wo ein geeigneter Haltepunkt wäre, bzw. wird man es dann per einfachem Kommando weitersteuern können, z.B. "der Strasse noch 200m folgen", "jetzt links abbiegen", "noch 100m weiter", "hier halten".
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was macht so ein selbst fahrendes Auto eigentlich, wenn es "nicht weiter weiß" oder der Verkehrszustand nicht eindeutig erkannt werden kann? Bleibt es dann einfach stehen und meldet "Fahrer, bitte übernehmen"?.
    Wie sieht es eigentlich mit unbeschrankten Bahnübergängen ohne Ampel (nur mit Zugpfeife) aus?
    Kann ich, wenn kein Parkplatz gefunden wird, einfach aussteigen und das Auto während der Erledigung allein um den Block fahren lassen?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich will so ein Auto nicht haben...

    Viele sind schon mit dem Navi überfordert weil die abgekenkt oder auf die falsche Fährte geführt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2017