1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Austausch Anschlussdose -> Multimediadose

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von swoob, 3. Mai 2019.

  1. swoob

    swoob Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Servus zusammen,

    ich würde gern bei mir im Wohnzimmer die alte Antennendose gegen eine Multimediadose tauschen.
    Aktuell ist eine Gedu 2411-A verbaut.
    Ich kann später auch noch ein Bild posten.

    Ist es möglich diese Dose durch eine Axing BSD 963-14N zu tauschen?
    Oder würde mir sogar ein Multimedia Aufsteckadapter Axing TZU 21-65 reichen?

    Danke und Gruß
    Andreas
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.379
    Zustimmungen:
    839
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hallo Andreas, Willkommen im Forum!

    Nicht nur im DF-Forum gibt es genug User, die auch ohne ein Bild einer Gedu 2411 auskommen. :)
    Tauschen kann man die Gedu 2411 gegen JEDE andere Dose. Die Knackfrage lautet doch, ob das auch hf-technisch zweckmäßig ist. Fachgerechten Einbau vorausgesetzt - tritt auch bei wohnungsübergreifender Installation -immerhin kein pegeltechnischer Nachteil für die Folgedosen auf.

    Fachfremde Laien können sich auch mit einem scheinbar einfachen Dosenwechsel übernehmen, das sollte man an fremden Eigentum (WEG) Profis überlassen. Dämpfungstechnisch ist die ungefährliche Beibehaltung der Gedu 2411 mit AXING TZU 21-65 gegenüber dem fachgerechten Einbau einer BSD 963-14 eine Nullnummer. Eine seriöse Empfehlung setzt allerdings abseits von in Foren typischen fachlichen Blindflügen die Kenntnis der Dosenpegel voraus.
     
    elo22 gefällt das.
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hallo @Dipol,
    Den verstehe ich jetzt nicht. Meinst Du "mechanisch tauschen" und soll ich mir ein Augenzwinkern dahinter denken?

    Soweit war @swoob vermutlich auch ohne Dich gekommen: ins Unterputz-Loch passt was anderes rein. Seine Frage zielt auf die HF-Daten.

    Die Gedu 2411A ist soweit ich das überblicke eine selektive Durchgangsdose mit 16 dB Auskoppeldämpfung am Radio-Ausgang und 14 dB Auskoppeldämpfung am TV-Ausgang. Der TV-Ausgang überträgt Band I und ab Band III aufwärts, also auch im Rückkanalbereich ab 47 Mhz (und gewiss ist auch darunter nicht schlagartig dicht). Das ist schonmal ein Argument für einen Austausch gegen eine MMD. Argument 2 wäre für mich der nicht bei 109 MHz beginnende Auskoppelbereich am TV-Ausgang.

    Ich würde aber keine Dose verbauen, die einen reinen UKW-Ausgang hat (die Axing BSD 963-14N ist eine solche). Bei Netzbetreibern, die UKW abschalten, hat man dann einen toten, wertlosen IEC-Anschluss.

    Mein Favorit wäre da eher die Braun Telecom btv-1465-DATA oder auch die btv-1765-DATA. Ja, welche denn? Hinsichtlich Durchgangsdämpfung die 17er, hinsichtlich Dämpfung am TV-Ausgang die 14er - so derzeit die Pegel stimmen. Die Entscheidung würde ich nach Messung der derzeitigen Pegel treffen. Und da geht es schon los: auch ich müsste mir dazu ein Messgerät ausborgen, denn ich besitze keines.

    Und wenn der Netzbetreiber diese Dosen nicht gelistet haben sollte, wäre es formal nicht ok, eine solche einzubauen (technisch freilich problemlos).

    Das sind die ekligen Punkte, die nach dem "ja, aber" kommen...
     
    Dipol und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die eigentliche Frage zum „Ja, aber ...“ ist doch, das „Warum“ und wer der Eigentümer der/Verantwortliche für die KabelTV-Installation ohne Multimedia-Anschlussdose an der Stelle ist.
     
    Dipol gefällt das.