1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aussrichten von 2 LNB´s auf ASTRA?

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von moonraker2222, 21. August 2005.

  1. moonraker2222

    moonraker2222 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo wollte mal Fragen ob es überhaupt möglich ist zwei LNB´s auf einen Satelliten(ASTRA) auszurichten. Habe mir nämlich eine Multi-Halterung wo man drei LNB´s draufschrauben kann gekauft.
    Es ist eine leicht gebogene Schiene sodas die LNB's immer zum Mittelpunkt der Schüssel zeigen. Man kann die LNB's aber nich einzeln ausrichten nur auf der Schiene hin und her schieben. Immer wenn ich das eine LNB ausgerichtet habe ist beim anderen wieder kein Signal und umgekehrt:eek:
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aussrichten von 2 LNB´s auf ASTRA?

    Nein. In einer Schüssel kann man nicht zwei LNBs auf den selben Satelieten richten.

    Warum sollte man das auch tun wollen?

    Wenn die Anschlüsse nicht reichen gibt es LNBs mit bis zu 8 anschlüssen oder besser Multischalter.

    cu
    usul
     
  3. moonraker2222

    moonraker2222 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aussrichten von 2 LNB´s auf ASTRA?

    Ich habe 2 LNB's. Das 1. ist mit Multiswitch mit vier Anschlussmöglichkeiten und 0,6 Rauschmaß. Ich brauchte aber fünf Anschlüsse, also habe ich mir ein Octo LNB von SKYPLUS GOLD-EDITION mit 0,3 Rauschmaß besorgt. Allerdings harmoniert mein Topfield 5000 nicht so richtig mit dem neuen LNB. Ich habe teilweise richtige Bilstörungungen und manchmal habe ich auch garkein Signal auf einigen Sendern und manchmal ist auch ein Bild da. Der untere blaue Balken ist dann auch nicht immer auf 99% so wie er sein sollte.
    Am Octo LNB kann es nicht liegen habe noch vier andere Reciever (Topfield4000) die funktionieren einwandfrei.
    An meinem Topf5000 auch nicht der funzt ja bei dem alten LNB. Hat einer Idee woran das liegen könnte?
    Jetzt wollte ich eigentlich beide LNB's auf Astra ausrichten und meinen Topf5000 an dem alten LNB lassen und die anderen Reciever ans Octo LNB anschliessen.

    Aber weil das ja auch warscheinlich nicht geht, muss ich mir wohl ein neues Octo LNB kaufen. Weiß jemand ein gutes günstiges das mit dem Topf5000 aufjedenfall Funktioniert? Habe echt langsam die Schnauze voll mit dem Topf und schon genug Ärger gehabt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2005
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.211
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Aussrichten von 2 LNB´s auf ASTRA?

    Yep so ist deshalb gibt es ja LNBs mit mehreren Anschlüssen!
     
  5. moonraker2222

    moonraker2222 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aussrichten von 2 LNB´s auf ASTRA?

    Ja hab mir doch ein Octo LNB gekauft, aber mein Topf5000 funzt nicht damit warum?

    Weiß jemand ein Octo LNB was aufjedenfall mit dem Topf harmoniert? Wollte mir zwar eigentlich nicht noch ein drittes kaufen, aber muss ich wohl.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aussrichten von 2 LNB´s auf ASTRA?

    Warum kein Quattro-LNB und ein 5/6 Multischalter? Sollte qualitativ besser als ein Octo sein.

    Ansonsten montiere dir 2 Schüsseln. Dann klappts auch mit den 2 LNBs in Richtung Astra.

    cu
    usul
     
  7. moonraker2222

    moonraker2222 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aussrichten von 2 LNB´s auf ASTRA?

    So ein Multiswitch mit LNB ist doch viel teurer als ein Octo LNB oder nicht?
    Und zwei Schüsseln auf dem Dach íst mir defenitiv zuviel, sieht einfach blöd aus.

    Ich könnte mir ja mal irgendein anderes Octo LNB bestellen, und testen, ich hab doch 14 Tage rückgaberecht oder nicht?
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aussrichten von 2 LNB´s auf ASTRA?

    Ja. Allerdings sollte man sich überlegen ob sich das evtl. auch in der Quallität niederschlägt :)

    Ein Octo LNB ist ja nichts anderes als ein Quattro-LNB und ein 4/8 Multiswitch in einem Gehäuse. Könnte man also dieses in super Quallität für 60€ Bauen wären die Markenhersteller bei denen dieses über 100€ teurer ist ja schon längst icht mehr im Geschäft :)

    Kannst du tun. evtl. hast du Glück.

    Wenn du hier im Forum fragst werden allerdings die meisten sagen das du für eine garantiert gute Signalquallität und störungfreie Funktion ein Quattro-LNB und einen aktiven (mit Strom) Multischalter von Markenherstellern nehmen solltest.

    Ich hänge allerdings auch an einem noname Quad-LNB und habe keine Probleme. Also kann man wohl auch mit der Sparvariante Glück haben.

    cu
    usul
     
  9. moonraker2222

    moonraker2222 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aussrichten von 2 LNB´s auf ASTRA?

    Ja danke erst mal, ich werd nochmal mal die billig Lösung probieren.
    Hab schon genug Geld für den Topf bezahlt, und dabei will ich einfach nur ein normales Bild haben.

    cu