1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung UEFA Women’s Euro 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 14. Juni 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die UEFA, der europäische Fußballverband, hat eine Ausschreibung für Medienrechte für das UEFA Women’s-Europameisterschafts-Nationalmannschaftsturnier 2025 in 45 europäischen Gebieten, darunter wichtige Märkte wie Deutschland und das Vereinigte Königreich, veröffentlicht.

    Die Schweiz wird Gastgeber der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 sein, nachdem sie vor Bewerbern aus Frankreich, Polen und den nordischen Ländern Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden ausgewählt wurde. Die Schweiz wurde in die heute (Mittwoch) von der UEFA veröffentlichte Ausschreibung aufgenommen.

    Frankreich, Italien und Spanien sind nicht in der Ausschreibung enthalten.
    Ob Russland und Belarus in der Ausschreibung dabei sind ist nicht bekannt.
    Die Frist für die Abgabe von Angeboten endet am 11. Juli um 12:00 Uhr (MEZ).

    Der Verkauf der Medienrechte für die Frauen-Europameisterschaft wird von CAA Eleven verwaltet, dem exklusiven Vertriebsagenten der Uefa für Nationalmannschaften.

    Die Europäische Rundfunkunion war in den meisten Teilen Europas kollektiver Rechteinhaber für die Euro 2022, nachdem 2019 eine Vereinbarung getroffen wurde, wobei die BBC und ARD/ZDF jeweils separate Vereinbarungen im Vereinigten Königreich und in Deutschland einigten. In Frankreich wurde das Turnier vom Privatsender TF1 und dem Pay-TV-Sender Canal Plus übertragen.

    Insgesamt berichteten über 30 EBU-Mitglieder umfassend über das Turnier, während die Mitglieder über den Eurovision Sports News Exchange der EBU auch Videonachrichteninhalte des Wettbewerbs austauschten.
     
  2. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Brauchs jetzt dafür noch einen Extra Thread? Willst hier Rekord in Threaderöffnungen schaffen?
     
    Unvernünftig und Spoonman gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.331
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der DF Newsbot bekommt Konkurrenz.
     
    FCB-Fan und Gast 229430 gefällt das.
  4. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Devinitiv:D(y)
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, weil hier geht es um die Ausschreibung in ganz Europa während z.b. Wer hat die Rechte ... nur national Deutschland gilt
    Nein, warum auch?
    Der User @kleeburger hat Mal gepostet das es Usern Spaß an der Freude macht zu kommentieren oder eben auch Threads zu eröffnen
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... du kennst die Ignore Funktion hier?
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.423
    Zustimmungen:
    12.065
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    tatsächlich, ich hab immer noch geglaubt der ist ein ÖR, wurde 1987 privatisiert
     
    Spoonman gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.641
    Zustimmungen:
    3.698
    Punkte für Erfolge:
    213
    schlecht für ARD und ZDF, denn damit wird es mit ziemlicher Sicherheit keinen EBU Deal in den Kernmärkten inkl. Deutschland geben

    wird also teurer, denn EBU Deals sind praktisch immer preislich attraktiv, weil Deutschlands ÖR deutlich besser finanziert ist als der EBU Durchschnitt


    TF1 wurde 1987 privatisiert
     
    Spoonman gefällt das.