1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung LFP Rechte 2024/2025 bis 2027/2028 oder 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 31. Juli 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Am Freitag 28.07.2023 ist folgende Meldung durch die Agenturen gegangen aber diese hat es aber leider nicht ins DF-Forum geschafft:
    LFP follows LaLiga, Serie A with five-year rights bid plan

    Frankreich also schreibt wieder aus und ist aus mehreren Komponenten und Punkten sehr mit der DFL Ausschreibung zu vergleichen.
    Hier mal erste Fakten bzw. Hinweise
    Die inländischen Live-Rechte liegen derzeit bei Amazon und Canal Plus, während der Telekommunikationsbetreiber Free eine Vereinbarung für Near-Live-Rechte geschlossen hat.

    Amazon erwarb vor der Saison 2021/22 für eine Gebühr von 250 Millionen Euro pro Jahr die inländischen Rechte an acht Ligue-1-Spielen pro Woche. Dieser Deal wurde unterzeichnet, nachdem die vorherige (und weitaus lukrativere) Vereinbarung der LFP mit der Agentur Mediapro im Dezember 2020 gescheitert war.

    Mittlerweile wurde die Ligue1 von 20 Vereine auf 18 Vereine ab der Saison 2023/2024 verringert.
    Sie entspricht nun von der Größe der Liga also der der Bundesliga.
    Das eine Spiel weniger wurde vom Amazon Paket entfernt sodas, sollte die Rechte wieder so aufgeteilt werden, es eine 7+2 Aufteilung geben soll.

    Das Canal Plus Paket wird auch noch von beIN Sports ausgestrahlt.

    Mögliche Käufer:
    Amazon Prime Video
    Canal Plus
    beIN Sports
    RMC Sports

    Es ist nicht bekannt ob ein FreeTV Spiel bei der Ausschreibung geplant ist.



    P.S.: Zusatz: Amazon Prime Video mit dem Ligue1 Pass ist deswegen in Frankreich gestartet weil Amazon mit ihrem Paketdienst immense Schwierigkeiten hatte Fuß zu fassen.
    Anscheinend vertraut der Franzose nicht ausländischen Paketdiensten und somit musste Amazon für den Markt Frankreich was tun. Und somit hat man zwei Fliegen mit einer Klappe zu relativ kleinem Geld geschlagen
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2023
    Spoonman und tankthefrank gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.669
    Zustimmungen:
    3.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    250 Millionen von Amazon ist ein extrem niedriger Preis

    Deshalb wird es spannend, ob Amazon bereit ist, auch 400-600 Millionen zu zahlen

    Amazon hat diverse Sparrunden hinter sich und weiss aus den Daten genau was sich rechnet

    überhöhte Summen wird Amazon nicht machen

    auch für DAZN wäre es die wohl letzte Chance in Frankreich anzukommen

    klar ist, die Liga muss min. 800-850 Millionen schaffen, ansonsten wird der Rückstand zu den anderen der Top5 in der Breite( Ausnahme PSG) zu gross

    Solche informativen Beiträge sind deine Stärke

    sachlich ohne andere User zu belehren
     
    Spoonman, Joost38 und tankthefrank gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine ganz schmale Ausschreibung wird also am 12. September 2023 gestartet und ab 17. Oktober 2023 veröffentlicht.

    Es gibt nur zwei Pakete.
    Premium Paket mit drei Topspielen
    Zweites Paket mit den restlichen sechs Spielen.

    Das Near-Live Paket (vom TK-Betreiber Free gehalten) gibt es nicht mehr und soll im Premium Paket drinnen sein

    LFP set to simplify domestic media rights tender with two lots on offer
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.669
    Zustimmungen:
    3.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei das auch ein Risiko ist

    die drei Topspiele sind gut zu verkaufen
    aber die anderen sechs ist halt Masse statt Klasse, möglicherweise mit keinem oder ganz wenigen PSG Spielen



    aber CVC Capital wird sich das sicher gut überlegt haben
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Details zur Ausschreibung wurden veröffentlicht:

    Die LFP, die ihre Rechte in der Regel über vier Spielzeiten verkauft und dieses Mal auf fünf Spielzeiten geht, hat Mindestpreise von 530 Millionen Euro (568 Millionen US-Dollar) und 270 Millionen Euro für die beiden Hauptpakete mit Live-Rechten der Ligue 1 festgelegt. Wenn die Zahlen erreicht werden, erhöht sich das Hauptpaket in Schritten von 10 Millionen Euro pro Saison und das zweite Paket jedes Jahr um 5 Millionen Euro.

    Mindestpreise von 26 Mio. Euro bzw. 13 Mio. Euro für die beiden Hauptrechtepakete der Ligue 2 bedeuten, dass die LFP 839 Mio. Euro pro Saison für den Löwenanteil ihrer inländischen Rechte in den kommenden Jahren anstrebt, ergänzt durch weitere 28 Mio. Euro pro Saison von fünf Magazinen und hebt Programme in den beiden Abteilungen im ersten Jahr hervor.


    Das Premium-Rechtepaket der Ligue 1 umfasst exklusive Rechte an den Erst- und Zweitauswahlspielen jeder Spielwoche sowie „Co-Exklusivrechte“ am Viertauswahlspiel. Neben den Rechten, auch das Spiel der vierten Wahl zu übertragen, umfasst das zweite Paket die sechs weiteren wöchentlichen Spiele sowie die Play-offs und das jährliche Spiel der Trophée des Champions.

    Einige historische Anstoßslots wurden beibehalten, darunter das Spiel am Freitag um 20:45 Uhr (MEZ), das Spiel am Samstag um 17 Uhr und der Slot am Sonntag um 20:45 Uhr. Sowohl die Freitag- als auch die Sonntagabend-Slots sind im ersten Paket der Ligue-1-Rechte enthalten.

    Der Sendeplatz am Sonntag um 13 Uhr wurde gestrichen, um Platz für ein Spiel der Ligue 2 zu schaffen, und wurde durch einen neuen Sendeplatz am Samstag um 19 Uhr ersetzt. Der Simultan-Multiplex wird sonntags von 15:00 Uhr auf 17:00 Uhr verschoben, um die Zuschauerzahlen in den Stadien und zu Hause zu maximieren.

    17. bzw. 20. Oktober 2023 ist Stichdatum

    Mögliche Bewerber:
    Amazon FR
    beIN Sports FR
    Canal+ FR
    DAZN FR (hat erst für Frankreich die Südamerika WM Quali Spiele gekauft)

    Es dürfte kein FreeTV Spiel geben und wie schon angekündigt das Near-Live Paket ist nun im Premium Paket.
    Wie weit das sublizensierbar ist ist fraglich
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und die ersten Rechte der LFP sind verkauft
    Qu: https://media.sportbusiness.com/new...ig-five-european-leagues-with-ligue-1-rights/
     
    azureus gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    prodigital2 gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    N-TV hat die Canal+-Mitteilung in einem Ticker so geschrieben, für die die kein Englisch gut verstehen:

     
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Warum sollte man es auch auf Englisch reinstellen, während es ja hauptsächlich Französisch sprechende interessiert?