1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausgangsrechnungen erstellen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tafelrunde, 20. März 2022.

Schlagworte:
  1. Tafelrunde

    Tafelrunde Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Grüße euch!
    Einen schönen Sonntagabend. Ich hoffe ich abe eine Vorstellungsrunde nicht verpasst oder eine Möglichkeit in der man setwas über sich
    erzählen kann?
    Nichtsdestotrotz, um es kurz zu machen. Ich befinde mich nun am Berufseinsteig und bin bin mit vermutlich überschaubaren Probleme konfrontiert.Trotdem nutzeich einfach mal die gelegenheit um evtl. Input zusammeln und Informationen zu erhalten.
    Ich komme aus der inforationswissenschaft, dass heißt kein ITler perse, aber trotzem mit einigen schnittengen und Affinität. Speziell zu Software-lösungen und de Implementierung für Kunden / Mitarbeiter.

    in einem bereich kenne ich mich allerdings so garnicht aus. Thema Finazen bzw. Buchhaltung und die Software die dort zugehörig ist.
    Vll können wir einige Punkte diskutieren oder Tipps geben in dieser Sparte. Ich versuceh einfach so ganu zu beschreiben und bin gerne für rückfragen etc. Damit es vl auch für andere Nutzermit einem solchen Problem einen Mehrwert hat.

    Ziel ist es letzlich, dass Ausgangsrechnungen automatisch erstellet werden. Derzeit werden iese manuell in WOrd erstelt und anschließend "digitalisert".
    Nun, dafür gibt es doch sicherlich eine Software.
    Letzlich sind nur 3 Personen die Rechnunen erstellen, d.h relativ überischtlich. Allerdings werden fast ausschlißelich Dienstleisungen in rechnung gestellt.
    Dh. gibt es eeine Software die in diesem bereich eine Art Wirtschaftswarensystem anbietet, die sich alleringds als Dienstleistungen konfigurieren lässt`?
    Sagen wr mal 100 verschiedenen Produkte / Dienstleiungen, die immer wiederkehren.
    Einzig wichtig ist noch dass eine eine ELO bzw. DATEV schnittstelle vorhanden ist 8damit an Steuerberate gemeldet werden kann).

    GIbt es so eine Software die eigentliich wohl eher für Produkte / Waren ist, di sic aber für meine wcke anpasen lässt?
    Sprechen wir das von ERP-Systeme? Es sollte eine realtiv schlanke Lösung sein, also wenig Leute die rechnung erstellen, überschaubares protofolio an Diensteliungen.

    Meine ersten recherche gehen in Richtung
    Zervant (ohne Datev-schnittselle?)
    topix

    Allerdings bin da in diesem Bereich sehr unsicher. Vll kann mir jemadn Tipp beim Vorgehen geben oder Erfahrungn teilen, die dazu passt.
    Und eine nachgehängte Frage, ist ist IT-matchaker.de seriös?

    Würde mich sehr feuen und bin gespannt.
    Liebe Grüße