1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausfall bei SES oder Betadigital ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Speedy, 1. Februar 2023.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    irgendwas stimmt auf einigen Astra Transpondern nicht

    Die Sender der TP werden überhaupt nicht, oder nur verspätet mit Namen eingelesen.
    Eben beim Scan betraff es schon 35 Sender auf 4 Transpondern.

    Den Vogel schießt 11186 ab, selbst nach 60 Sekunden sind die Sender noch immer ohne Namen.
    Wie man sieht, fehlen die SDT Daten.

    [​IMG]
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 11186 MHz V kommt zwar mit 22 MSymb/s rein, aber es ist DVB-S2, 8PSK und FEC 2/3.
    Aber auch bei mir 6 Streams ohne Kennung.
    Wie kommst du darauf, dass SES oder BetaDigital etwas mit dem Problem zu tun haben sollen?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ist das nicht deren Uplink ?
    Die FEC Werte frisst mein Tool auch so, passe deswegen die Sachen nie mehr an :D
    Auf der Seite stehen sie ja richtig ;)
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Uplinks kommen von den verschiedensten Standorten und Providern. Nur wenige Transponder werden von SES bzw. deren Tochterunternehmen "ge-up-linkt".
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es betraff zumindest die mit Provider "SES" oder "Betadigital" , daher die Überschrift ;)

    Wenn der Uplink die SDT warum auch immer nicht "hoch" schickt, dann kommt sie bei uns auch nichts an.
    Vielleicht hat der Sturm was beschädigt ? Aber die Streams laufen ja alle, das kann es eigentlich nicht sein.

    Sowas hatte ich bis heute auf Astra noch nie, in den 20 Jahren wo ich das mache.