1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausbau des Mobilfunknetzes bei 1&1 stockt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.866
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei 1&1 stockt der Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes. Das Zwischenziel von 1.000 5G-Antennenstandorten bis Ende 2022 werden nicht erreicht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade. Wird sicherlich interessant mit 4 Netzen.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Situation hatten wir vor nicht einmal 10 Jahren in Deutschland ;)
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja nur ist jetzt der Markt gesättigt. Wen interessiert tatsächlich 1&1? Wer Kunde dort ist, wird das eigene Netz vielleicht nutzen können. Ansonsten? Einen großen Zulauf wird es nicht geben.
     
    -Loki- gefällt das.
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    1&1 will seine Kunden sukzessive von O2 ins eigene Netz migrieren. Das sind schon ein paar Kunden, wenn die dann bleiben.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.222
    Zustimmungen:
    3.673
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also so wie die Ausbau derzeit läuft und dann das geheule weil kein Anbieter 1&1 roamen lassen wollte. Jetzt stockt es wieder, 1&1 treibt nur die Frequenz Preise in die Höhe mehr nicht.

    Hat sich erledigt der Anbieter, ich habe damals an dem Tag als 1&1 bekannt gegeben hat sich mit Drillisch zu vereinen, meinen Vertrag gekündigt.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbst wenn, da ändert sich ja erstmal nichts. Wieviele Kunden sind denn dann im "eigenen Netz" ? Die bauen auf 2100, 2600 und 3600 MHz aus, weil sie keine Low Band Kapazitäten haben. Klasse. Also 85 bis 90 % wird noch jahrelang das o2 Netz nutzen. Und wegen 1&1 verliert o2 satte 10 MHz auf 2100 MHz ab 2025. Zum Glück bauen sie sehr intensiv das 5G NSA auf 3600 MHz aus, das gibt enorme Entlastungen in den Städten und sie weiten es sogar schon auf die Vororte aus. o2 can do!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal deren Marke Drillisch ja schon jetzt Tarife hat, die billiger oder mehr Leistung haben. Ob 1&1 das unterbieten wird, ist fraglich
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Drillisch Kunden werden ja auch ins Netz migriert.
     
    moepel gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hauptsache, der alte Preis bleibt