1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahme mit Videograbber ruckelt

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von quir, 3. September 2006.

  1. quir

    quir Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Forum,
    ich bin neu hier und möchte gerne eine Frage zum Betreff stellen.

    Wenn ich mit meinem Videograbber USB2.0 TV- & Videograbber Pocketformat
    DM20C Aufnahmen auf den PC einspiele fangen diese nach ca einer halben Stunde an zu ruckeln oder bleiben auch kurz stehen. Ich hatte zuerst vermutet dass das Problem durch´s umwandeln mit meiner DVD-Software ensteht, dann habe ich jedoch bei einem erneuten Test festgestellt dass schon beim Aufspielen das ruckeln stattfindet.
    Gibt es eine Erklärung und Lösung dafür?

    Hinweis: Die PC Systembedingungungen sind erfüllt.

    Gruss
    Georg
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Aufnahme mit Videograbber ruckelt

    Ist die Festplatte vor dem Aufspielen hinreichend defragmentiert?
     
  3. quir

    quir Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aufnahme mit Videograbber ruckelt

    ja, wird ständig im Hintergrund automatisch erledigt.
     
  4. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Aufnahme mit Videograbber ruckelt

    ich nehme mal an du meinst diesen "billigen schrottschund"

    http://cgi.ebay.de/TV-Videograbber-im-Pocketformat-Festplattenrecorder_W0QQitemZ230025115418QQihZ013QQcategoryZ28883QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    Wollte ich mir auch am anfang kaufen aber hab mich genügend informiert und bin auf dieses gerät gestossen,was anderes kann ich auch nicht empfehlen

    http://www.digitalschnitt.de/produkte/zubehoer/advc55.htm

    Hat von anfang an gut geklappt:D
    War zwar etwas teurer aber besser so als schrott zu kaufen und 30 euro als lehrgeld zu verbuchen.

    Mit deinem video grabber im pocket format wirst du nichts brauchbares rausholen können,so leid es mir tut!!
    :rolleyes:


    Wenn dir das zu teuer ist ist so ein teil von dazzle
    http://cgi.ebay.de/Digital-Video-Creator-120-von-Dazzle_W0QQitemZ180023320336QQihZ008QQcategoryZ39294QQrdZ1QQcmdZViewItem

    eventuell auch nicht schlecht,aber läuft eben über USB,der canopus über firewire und ist somit auch für schwächere systeme sehr gut.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufnahme mit Videograbber ruckelt

    Es kommt auch darauf an in welcher Bildauflösung und in welchem Format gegrabbt wird. Für MPEG2 in voller Auflösung braucht es schon einiges an Rechenpower. Die Angabe der Taktfrequenz alleine reicht nicht, denn 2 GHz bei einem Athlon 64 bringen deutlich mehr Rechenleistung als 2 GHz bei einem Pentium 4.

    Vielleicht ist ja gerade das das Problem. Du solltest das Defragmentieren während der Aufzeichnung unbedingt abschalten.
    Die beste Lösung ist immer noch eine eigene Festplatte nur für Videoaufzeichnungen.
     
  6. quir

    quir Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aufnahme mit Videograbber ruckelt

    Hallo und erstmal Danke für Eure Antworten,

    hier mal nähere Angaben zu meinem System: Windows XP Home Service Pack 2, AMD Athlon 64 Pr. 3400 + , Arbeitssp.: 1 GB RAM.

    Aufgrund der Aussagen dass der Grabber nicht gerade das gelbe vom Ei ist habe ich meine Problem auch mal an Pearl gemailt.Die Hotline von Pearl hat nach meiner Schilderung des Problems die Frage gestellt ob während des Vorganges mit anderen Programme gearbeitet wurde. Ich kann das nicht mehr mit Bestimmtheit sagen und werde es noch einmal ausprobieren. Ich denke hierbei nun auch an mein Defragmentierungsprogramm welches ja im Hintergrund immer fleissig arbeitet. Der Tipp von TV_ WW hat mich auf diese Idee gebracht. Beim nächsten Test werde ich es mal ausschalten.

    Bis dahin, ich werde berichten.

    Gruss
    Georg
     
  7. quir

    quir Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aufnahme mit Videograbber ruckelt

    Hallo,
    habe soeben einen Test über eine halbe Stunde gemacht. Bei diesem eingrabben habe ich die automatische Defragmentierung,
    die Firewall sowie die Telefonsoftware abgeschaltet.Andere Anwendungen habe ich nicht genutzt. Das Ergebnis war deutlich besser als bisher, die Ruckler sind nur noch bei genauem Hinsehen zu bemerken.
    Kann ich noch weiteres tun, wie ist es z.B. mit dem Virenscanner?

    Gruss
    Georg
     
  8. Michael46

    Michael46 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aufnahme mit Videograbber ruckelt

    Auf meinem Laptop friert die Aufnahme auch ein, Centrino, mit 1,5 GB RAM, ich habe aber den Eindruck, das es am USB Port liegt.

    Jetzt wollte ich einen Test auf einem anderen PC machen, habe aber leider die kleine Treiber CD verlegt. Trotz intensiver Suche ist sie nicht auffindbar.

    Frage: Kann mir jemand eine Kopie (Image) der CD zukommen lassen oder die Treiber, gezippt, per Mail zuschicken ?

    Tausend Dank im Voraus :) :winken: :) :D :D :D

    Michael