1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auflösung 1080i oder 720p?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Floppyk, 29. September 2010.

  1. Floppyk

    Floppyk Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Ein Bekannter sagte neulich, dass im die 720p lieber sind, als die 1080 interlaced.
    Was ist Eure Meinung.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Auflösung 1080i oder 720p?

    Dazu gibts gefühlte dutzend Threads hier im Forum, in denen alle Pros und Contras inkl. Binsenweisheiten ausführlich und leidenschaftlich diskutiert wurden/werden. Bitte dasselbe Thema nicht NOCHMAL aufmachen sondern an die bestehenden Threads dranhängen. Suchfunktion!
     
  3. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Auflösung 1080i oder 720p?

    ich habe 1080i eingestellt
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Auflösung 1080i oder 720p?

    Das hängt vom Sender ab und vor allem vom angeschlossenen Wiedergabe Gerät. Hat man einen Voll-HD-Fernseher kann es sinnvoll sein "HD-ready-Auflösungen" der ÖR auf (obwohl der Begriff nicht richtig ist)
    auf 1080i umzurechnen.
    Ob das eine bessere Bildwiedergabe bringt in Verbindung mit dem TV-Gerät, muß man sich ausprobieren.

    Die Privaten und Sky senden in 1080i. Eine Umrechnung in 720p macht da keinen Sinn.

    Möchte man bei beiden Verfahren (ÖR-720p, Sky 1080i) die originale Bildauflösung zum TV-Gerät weiterleiten sollte man den Receiver auf "Nativ" schalten.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Auflösung 1080i oder 720p?

    Ausser man hat einen HD-Ready-TV mit 1280x720 Auflösung, der 720p einwandfrei widergibt, wie z.B. mein 55"-Hitachi-Plasma.

    @Floppyk
    Nach dem Ausprobieren verschiedener Kombination bin auch ich zu dieser Einsicht gelangt. Die ÖR senden ohenehin in 720p.
    Private FTA-HD-Sender mit 1080i gibts nur wenige, Servus-TV und Anixe z.B.
    Pay-TV Sender wie Sky HD-Paket senden in 1080i. Das Herunterskalieren auf 720p ergibt bei meiner Kombination jedoch ein Top-Bild. Das ist der Stärken des HD-S2!
    .
     
  6. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Stimme da hschenk zu. Habe auch auf 720p eingestellt.

    Gruß Christian
     
  7. olaf70

    olaf70 Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auflösung 1080i oder 720p?

    Jedem das seine, aber technisch gesehen erzielt man das beste Bild, indem man TV und Quellmaterial abgleicht. Wenn Quelle 720p (im Moment öffentlich rechtliche), Receiver ebenfalls auf 720p stellen. Bei privaten sind es 1080i. Bei Unsicherheiten Receiver auf "Auflösung via Programm" stellen. Zwar kommen die Bilder dann im SD-Format nur auf 576i, aber viel besser werden diese durch das Hochrechnen des Receivers auch nicht.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2010
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Auflösung 1080i oder 720p?

    Das hängt wie schon erwähnt wurde vom Equipment ab. Stellt man den Receiver auf 720p, dann skaliert der Fernseher von 720p auf 1080p.

    Stellt man den Receiver auf 1080i, dann skaliert und interlaced der Receiver von 720p auf 1080i, und der Fernseher führt nur noch das Deinterlacing von 1080i auf 1080p durch.

    Welche der beiden Varianten zum besseren Ergebnis führt, das mag bei jeder Kombination anders sein. Bei meinen Geräten führt die 720p Variante zum besseren Ergebnis, weil mein sony Fernseher die 100 Hz Motionflow Technik bei progressiven Signalen offensichtlich besser im Griff hat als bei interlaced Signalen. Aber wie gesagt, die einzig sinnvolle Antwort auf die Frage lautet: Ausprobieren!

    Gruß
    emtewe
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Auflösung 1080i oder 720p?

    Eigentlich stellt sich die Frage so:

    Native (originale Auflösung der Sender) Ausgabe und den TV das Hochrechnen überlassen, oder die Vorskallierung durch den Receiver.

    Und es kommt eben darauf an welches Gerät das besser beherrscht.

    In meinem Fall ist die 1080i Ausgabe aller Programmmaterialien in Verbindung mit meinem TV (1920x1080 Pixel) die beste Lösung.
    Vom Umrechnen profitieren bei mir auch die SD-Sender.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Auflösung 1080i oder 720p?

    Nicht nur darauf. Wenn vom Sender ein 720p Signal kommt, dann gehen beim "Vorskalieren" auf 1080i schon Informationen verloren.
    720p = 50x720 = 36000 Zeilen
    1080i = 50/2x1080 = 27000 Zeilen
    1080p= 50x1080 = 54000 Zeilen

    Von 36000 gesendeten Zeilen pro Sekunde, werden nur 27000 Zeilen zum Fernseher übertragen. Klar, der Fernseher zeigt am Ende immer 54000 Zeilen pro Sekunde an, aber einmal berechnet er sie aus 27000 und einmal aus 36000. Das gilt natürlich nur, wenn ein echtes 720p50 Signal gesendet wird.