1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufklärung: Rechte und Verlauf von Filmen & Serien

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Slatestarling, 7. November 2020.

  1. Slatestarling

    Slatestarling Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Eines gleich vorweg: Wenn ich hier im falschen Forum poste, bitte um Verschiebung in das richtige Forum.

    Ich würde gerne wissen, ob mir jemand mal erklären kann, wie derzeit die Rechtesituation bei Filmen und Serien funktioniert. Sky, Amazon, Netflix, Disney, Pay-TV (Fox, ...) ... Wer hat welche Rechte von welchen Studios/TV Networks? Wann werden die Filme und Serien wo zuerst ausgespielt? Laufen alle Filme, die zB auf Sky laufen, dann auch etwas später auf Netflix/Prime? Laufen Filme, die auf Prime laufen, auch auf Sky? Etc. Etc.

    Vielleicht kann mir hier jemand ein bissl Licht ins Dunkel bringen!

    Danke euch!
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die lassen sich ungern in die Karten schauen.

    Üblich ist es, die Lizenzen für einen gewissen Zeitraum zu erwerben und das Programm durchzuwechseln. Also nur weil deine Lieblingsserie heute bei Anbieter X ist, heißt das nicht, dass sie das in 5 Jahren immer noch ist.

    Zusätzlich kämpfen die alle gegeneinander und versuchen Exklusivsachen zu haben. Am einfachsten geht das natürlich mit Eigenproduktionen. Daher ist das mit dem Disney-Megakonzern so problematisch, weil da sehr viele beliebte Franchises unter einem Dach nun direkt vom Hersteller angeboten werden. Dies der Konkurenz vorzuenthalten ist ein billiges Mittel. Aber generell geht es halt ums Geld. Wenn was billig und nicht exklusiv zu haben ist, findest es bei mehreren Anbietern. Gibt ja auch kostenlose Streamer wie Netzkino. Da findest halt eher B-Movies.

    Zuerst laufen die Sachen natürlich beim Hersteller, falls der selber Streaminganbieter ist.

    Zusätzlich beobachte ich die vermehrte Bundelung von Streaming-Anbietern in Meta-Anbietern. Beispielsweise bei sowas wie Magenta. Da hast dann beinahe schon den Streamer wie einen zusätzlichen Pay-TV-Sender mit bei.

    Kuck dir mal die Seite werstreamt.es an und gib ein paar beliebte Titel ein, da siehst, wer was streamt.

    Die großen Streamer gleichen jedenfalls mittlerweile eher TV-Sendern. Wieviele RTL-Produktionen hast du schon auf Tele5 oder ARD laufen sehen? Beim Einkauf ausländischer Titel sieht es schon gemischter aus. HBO (Produzent von Game of Thrones) gibt es hier nicht. Soweit ich weiß hatte Sky da Exklusivrechte. Und laut werstreamt.es gibt es die Serie nun bei 11 Anbietern und auf Scheibe. Aber du musst unterscheiden zwischen Flatrate und nicht Flatrate. Die Flatrate gibt es nach wie vor nur bei Sky.

    tl;dr Wer zahlt bekommt die Lizenz. Wer selber produziert ist im Vorteil und kann das Zeug auch für sich behalten. Und es ist wichtig, ob du von Flatrates redest oder nicht.
     
    Discone gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für den Link > Kuck dir mal die Seite werstreamt.es an und gib ein paar beliebte Titel ein, da siehst, wer was streamt.
    Ich habe dort mal den guten Film "Ballon" suchen lassen, dafür gibts diverse kostenpflichtige und legale Angebote.

    Wer wachsam ist und TV-Filme rechtzeitig aufzeichnet, der benötigt vielfach kein kostenpflichtiges Streaming-Angebot. Ich hatte dies beim oben genannten Film auch versäumt :(, selbst das ZDF hat diverse Filmbeiträge manchmal nicht in seiner Mediathek (das ist unfreundlich).
    Finale (TV Movie 2007) ist nirgends mehr erhältlich, kein Stream und auch keine DVD. Genauso schwierig ist es zum Beispiel heute noch an ungeschnittene Original-Versionen von damaligen Schulmädchen-Report Filmen zu kommen, die Welt ist prüde geworden / vieles wird heute zensiert (aus zum Teil anderen Gründen auch Kinderbücher).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2020
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Finale ist ein Fernsehfilm, vom ZDF. Bei Fernsehfilmen ist das immer so ne Sache. Die werden nicht so groß rausgebracht. Aber gutes Beispiel. Das wurde von einem TV-Sender produziert/in Auftrag gegeben. Theoretisch könnten die das in ihrer eigenen Mediathek unbegrenzt streamen. Oder an andere Märkte lizensieren. Das wäre das Ausland oder andere Streamer.

    Wenigstens isses nicht mehr wie vor 50 Jahren. Die BBC hat damals tatsächlich ihre einzig vorhandenen Bänder von diversen Doctor Who Episoden recycled. :(

    --

    Ich hab dir da noch eine andere gute Ressource. ofdb.mobi . Wenn es nicht zu obskur ist, findest da einen Überblick, was es überhaupt für Veröffentlichungen gab.

    Finale z.B. hat keine DVD Veröffentlichung. Wenn ZDF das nicht an einen Anbieter wie Netzkino rausramscht oder selber mal in seinen Spartensendern wiederholt ... sieht schlecht aus. Und eine weitere Ressource, die dir da vielleicht sogar hilft, ist Wunschliste.de . Finale kam zuletzt 2015 auf 3Sat. Kannst dich ja eintragen, damit du die nächste Wiederholung nicht verpasst.

    Bei dem 1970er Film, wie man da von Original-Version sprechen kann ... :). Gab ja nichtmal VHS damals. Laut ofdb gab es 5 dvd Veröffentlichungen. 2 davon geschnitten. 1 von 2014, scheint ne Sammelbox zu sein. Wenn du das nicht im Fachhandel bekommst, es gibt ein eBay für Sachen ab 18 (roteerdbeere.com) Da musst dich alledings mit Ausweis und so registrieren, die ungeschnitteten sind ja ab 18 ("ungeprüft"). und atkuell sowieso kein teil 1 angeboten. Kannst dich ja registrieren und eine Suche speichern, wenn du deine Sammlungen vervollständigen willst. Jedenfalls ist die Welt nicht prüder geworden, die ungeschnittenen Originale sind schlichtweg als Pornos eingestuft und daher automatisch auf dem Index, was ein Werbeverbot mit einschließt (kann auch sein, dass der Film gezielt auf dem Index gelandet ist, wie dem auch sei, der ist indiziert). Das kriegst nicht beim Müller oder Saturn. Da musst wohin gehen, wo nur Leute ab 18 rein dürfen. Immerhin kann man damit Handel treiben, ist ja nicht "beschlagnahmt". Aber halt nur in einer Weise die dem Jugendschutzgesetz gerecht wird.
     
    Discone gefällt das.