1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufbruch zum Mond

Dieses Thema im Forum "Kinonews" wurde erstellt von Hoffi67, 9. November 2018.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    INHALT: Der Ingenieur Neil Armstrong (Ryan Gosling) arbeitet Anfang der 60er Jahre als Testpilot für Jets und Raketenflugzeuge und hat mit seiner Frau Janet (Claire Foy) und den beiden Kindern Rick (Gavin Warren) und Karen (Lucy Stafford) eine liebende Familie hinter sich, die ihm den Rücke stärkt. Sein ganzes Leben ändert sich jedoch, als seine Tochter an einem Gehirntumor stirbt und die Familie nach einer Veränderung sucht. Diese bietet sich, als die NASA für ein Mondprogramm auf der Suche nach Piloten mit Ingenieurswissen ist. Neil nutzt die Chance und zieht mit seiner Familie nach Houston, wo er eine Ausbildung zum Astronauten beginnt. Nach etlichen Strapazen und Testflügen, kämpft sich der professionelle Ingenieur bis an die Spitze und wird bald gemeinsam mit Buzz Aldrin (Corey Stoll) und Mike Collins (Lukas Haas) mit der Apollo-11-Mission zum Mond geschickt.

    MEINE KRITIK: Regisseur Damien Chazelle, hat mit '' Whiplash'' und '' La La Land'' zwei großartige Musikfilme inszeniert. Sein dritter Streich, ist für Ihn neues Terrain. Der Film ist kein reiner Sci Fi Film, er kombiniert die Weltraum-Szenen mit der Familiengeschichte der Familie Armstrong. Aufbruch zum Mond, ist ein ruhiger, langsamer Film, der besonders durch seine spektakulären Bilder, aber auch durch die emotionale Geschichte rund um den Menschen Neil Armstrong fasziniert. Die neue Lisbeth Salander (Claire Foy), spielt Armstrongs Ehefrau und das sehr eindrucksvoll. Gosling selber, spielt den aufstrebenden, aber auch sehr verschlossenen und äußerlich unnahbaren Armstrong sehr realistisch. Seine innere Zerissenheit, der Konflikt zwischen Beruf und Familie und die ständige Angst nicht wieder zurückzukehren, wird von Chazelle sehr emotional und realistisch eingefangen. Die Szenen in der Raumkapsel sind sehr bedrückend, aber unheimlich packend dargestellt, im Kinosessel hat man teilweise das Gefühl, man fliegt mit den Raumfahrtpiloten mit. Der Soundtrack ist anmutend und sinnlich zugleich und bildet eine perfekte Symbiose zu den bewegten Bildern.

    FAZIT: Aufbruch zum Mond, ist die wunderbare Kombination aus emotionalem Familiendrama und spannenden Weltraumfilm. Chazelle, schafft mit seinem Neil Armstrong Biopic großes Kino abseits des Mainstreams, aber vor allem eine Verneigung vor einem sensiblen Menschen, der mit großem Mut und eisernen Willen einen großen Triumph für die Geschichte der Menschheit feierte



    (y)(y)(y)(y)(y)(y)(y) 7,5/10(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)
    (y)




    [​IMG]




     
    Eike gefällt das.
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Oh Gott,die haben tatsächlich einer der größten Lügen verfilmt,den werde ich mir nicht antun
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du glaubst tatsächlich die waren nie auf dem Mond...? Hobbys gibt's...
     
    SMan und Gorcon gefällt das.
  4. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    @fallobst Ich hoffe auch, dass du nur den Smilie vergessen hast.
     
    Lefist und Gorcon gefällt das.