1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf Augenhöhe mit Sat.1: Hamburger Derby spült Sky Sport weit nach vorn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Top-Quoten für den "Flutlicht-Freitag": Hamburg gegen St. Pauli war das erste Sky-Exklusiv-Bundesliga-Spiel am Freitag in der laufenden Saison.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.846
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann es auch übertreiben! Auf der von DWDL täglich veröffentlichten Tabelle der Einschaltquoten sehe ich das Spiel nirgends! Zum Glück geht es dort nicht nach irgendwelchen Marktanteilen oder Prozentpunkten sondern nur nach den tatsächlich geschauten Personen und da findet sich nichts unter einer Million aufgelistet! Dieser Quatsch mit Marktanteilen stammt sowieso nur von der Werbeindustrie, für die Sender spielt nur die tatsächliche Menge der Zuschauer eine Rolle!
     
  3. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was glaubst du, womit die Sender Geld verdienen? Mit der Werbung. Und da geht es nur um Marktanteile, Altersgruppen. Denn Firmen möchten ihre Werbung möglichst genau platziert wissen.
     
    Blue7 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    290.000 sind fantstisch ?

    Bei angeblich 5.000.000 Kunden hat das Spiel 6% der Abonneten interessiert ?
     
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht um einen Anteil von der Menge aller ZuschauerInnen. Jeweils um den Prozentsatz davon, die zur Sendungszeit diese Sendung eingeschaltet haben.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.846
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was ist wenn nachher niemand diese Sendung schaut? Dann nutzen auch die ganzen Werbeeinblendungen nichts!
     
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vergiss es....
     
  8. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind nur die "Umworbenen" (eine bestimmte Altersgruppe).

    Richtig wäre folgende Rechnung:

    Von 5 Mio. Kunden (falls das stimmt) haben ungefähr 720.000 das Spiel geschaut (so steht es im Artikel) - das wären 14,4% der Abonnenten.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    ach das waren nur die "umworbenen" immer diese Einschränkungen ;)
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  10. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Diese "Einschaltquoten" - nicht wirklich nachvollziehbar und immer unverständlicher. Vollkommener Blödsinn, aber dafür werden Menschen beschäftigt und bezahlt. Unglaublich!