1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch 2025 stark: Stabile Reichweiten für „Kaisermania“, ZDF vorn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2025 um 08:52 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.109
    Zustimmungen:
    2.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Viel Publikum für Musikevent im MDR. 21:45 Uhr-Krimi im Zweiten gefragter am Samstag als 20:15-Uhr-Ermittlungen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nanu, keine Meldung über die breite Kritik an der musikalischen Darbietung Kaisers bzw. der Übertragungsqualität des MDR?

    Wenn man sich so durch die Kommentare liest, dann hat hier ein weiterer Künstler den Moment des würdevollen Abtretens verpasst.
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Ich fand die Übertragungsqualität im Tonbereich unter "Klare Sprache" ( die ich auch immer beim Tatort verwende) sehr schlecht!:devilish:
     
  4. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Hier ein passender Link zur "Tonproblematik" :
    Kaisermania 2025 | MDR.DE

    Wenn ich das höre , bin ich mir bei dem "lauten" Gesang nicht sicher, ob das nicht schon der Mix " KLARE SPRACHE ist.:ROFLMAO:
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt, als hätte man das Konzert mit einem Stadionmikrofon aufgenommen. Vielleicht wollte man die Zuschaueratmosphäre einfangen?
     
  6. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hatte diese Tonprobleme nur in der 1 Stunde gemerkt, der Rest war eigentlich ganz okay ?!
     
  7. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Ich verstehe nicht das der MDR dieses Konzert so promotet , aber dann auf der Tonseite nicht alle technischen Möglichkeiten anwendet.
    Zb. Dolby Digital in 5.1, MPEG 1 in Stereo und MPEG "KLARE SPRACHE mit einen erhöhten Pegel des Gesangs versorgt( naturlich mit Umgehung der technischen Aufbereitung Klare Sprache).
    Mir war der Roland auch zu laut und hätte bei den " Sangeskünsten" an diesem Abend mehr in die " Band" eingebettet werden müssen.
    Bei diesem treuen Publikum , die absolut textsicher sind . kein Fehler......
    Auch zu hohe Pegel der Publikumsmikrofone ( nur weil die Kameras Publikum zeigen) erzeugen nur noch mehr " Badezimmerakustik"in der sonnst niedrigen Nachhallzeit im Freien......
    Vieleicht Ansage vom Regisseur, ich brauch "Liveatmo", leider klatschen in diesem Moment nur Hundert Menschen anstatt 5000....
    Leider steht nicht in jeder Kritik im Netz, wer wo und wie Tonprobleme erfahren hat.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hast Du den Sinn dieser Tonoption nicht verstanden. ;)
     
  9. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Gorcon
    Ich glaube schon......nur für Musik mit Gesang ist diese Tonoption " tötlich".....
    Höre doch mal rein.....
    Das Problem ist doch, das nicht alle Endanwender zwischen "Tatort" und Musik die Tonoptionen wechseln.
    Das ganze Gezeter ist doch entstanden, weil die "schwerhörige" Fraktion sich über zu leise Dialoge beim Tatort beschwert haben.

    Meine Empfehlung an die ÖR"s ist, bei Musiksendungen die Tonoption KLARE SPRACHE ohne " Tonbearbeitung" zu senden.
    Solte doch so lösbar sein , wie eine Kennung bei Dolby Digital ob 2.0 oder 5.1.........
    Das Motto : https://www.chip.de/news/Nie-mehr-s...d-ZDF-Klare-Sprache-einstellen_184289335.html
    trifft bei Musiksendungen mit Gesang nicht zu.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, das ist nur für Sprache gedacht das funktioniert nun mal mit Frequenzfilter (wahrscheinlich digital)
    Damit sind doch so einige Geräte jetzt schon überfordert.
    Macht Sinn, nur wenn z.B. in einer Musik Sendung wo auch viel gesprochen wird (Fernsehgarten o.ä.), würde das dann wieder fehlen. Das müsste halt per KI oder per "Mannpower" umgeschaltet werden.
    Ich will mir die Option auf eine freie FB Taste legen, damit kann ich das bei Bedarf ein und ausschalten. ;)
    Ich weiß schon, warum ich einen Receiver mit Neutrino nutze. ;)